this post was submitted on 02 Jul 2025
114 points (96.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4046 readers
431 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ohne Recherche gehe ich bei Solar nicht davon aus. Geplant waren/sind ja riesige Standorte in der Wüste, es wäre wirklich dumm wenn die Betreiber da nicht an Wärme gedacht hätten. Bei Wind kommt es vermutlich auf die Materialstabilität in den Generatoren an, die Stelle ich mir aber relativ hoch vor.
Die maximale Leistung meiner 18kWp Anlage ist in den letzten Tagen von 16,8kW peak Leistung auf 14,5kW peak gefallen - Hitzebedingt, Wolkenfrei war es immer.
Höhere Temperaturen=höherer Widerstand
Aber eigentlich sollten höhere Temperaturen der Solarzellenleistung zuträglich sein.
Ohne E-Techniker zu sein: Das Gegenteil ist der Fall. Silizium leitet besser bei geringen Temperaturen. Abgesehen von Materialschäden senkt die Hitze den Ertrag durchaus signifikant. Ist halt nicht so relevant am Ende, da mehr Sonnenstunden das ganz gut ausgleichen.
Nein, Halbleiter allgemein leiten bei hohen Temperaturen besser.