ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Das einzige was mich massiv an Gimp 3.0 stört sind die Dialog Buttons die nun in der HeaderBar positioniert sind.
Wie wzf:
Würde mich auch stören.
Bearbeiten -> Einstellungen -> Bildfenster (das klappt nicht nur mehr aus, sondern ist auch selbst auswählbar) -> "Menüleiste und Titelleiste vereinen" aus machen
mhm das war schon an, und betrifft nur das Hauptfenster nicht die Dialoge; aber das mit dem vereinen ist schon sehr nice.
(ich hab titlefenster-schaltknöpfe auf der linken Seite)
Könnte sein dass das über generelle GTK-Einstellungen geht (vielleicht nur manuell in ner Konfigurationsdatei).
Oh stimmt, Dialogboxen beeinflusst die Einstellung gar nicht. Bei mir ist nichts in der Titelleiste. Die richtige Einstellung habe ich nicht gefunden.
Joa haben sich die Entwickler ein bisschen verausgabt an den Möglichkeiten der HeaderBar.
wäre nur schön wenn andere Gnome Anwendungen dann auch mehr auf die HeaderBar platzieren damit es einheitlich wird.
Wisst ihr noch als die Ribbons in Office eingeführt wurden?
Das ist was anderes, als Menü-Knöpfe in die Kopfleiste zu legen 🤢
Ich finde die nach knapp 20 Jahren immer noch schrecklich!
Schleifen waren eigentlich ganz nice, wenn man dagegen die Symbolleisten von 2003 sich betrachtet... das war sehr unaufgeräumt; aber gut man konnte die Symbolleisten anpassen, aber wer machte dies?
Ih bäh!
Was soll das denn sein? Die Knöpfe braucht man doch erst am Ende, als müssen die entsprechend dem Lesefluss unten rechts. In anderen Sprachen dann halt unten links oder so, aber auf Deutsch und Englisch bitte unten rechts.
glaub in anderen BSs/DUs sind die Buttons da wo sie sein sollten, nur in Gnome 3+ eben net :/
Linux macht wieder Linux-Sachen?
Jaja, ich weiß, ist nicht Linux, aber die Straße stimmt.
Gnome, macht Gnome dinge :)
KDE würde niemals