ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Warum? Die Sowjets waren auch keine Guten. Die eine Seite hat den Realsozialismus (Staatskapitalismus) verhindert und der andere hat den Privatkapitalismus verhindert. Keine der beiden setzten sich fĂŒr Gerechtigkeit ein.
Keiner sagt, dass sie UdSSR perfekt war. Aber sie auf ein Level mit den USA zu stellen ist schon sehr verblendet.
Die wichtige Frage fĂŒr mich ist immer was kann ich aus den gescheiterten Staaten lernen. Das sind fĂŒr die VSA und die UDSSR zwei unteschiedliche Lektionen aber ich will keine der GrĂ€ueltaten miterleben mĂŒssen.
Wenn wir ĂŒber die VSA reden dann wissen wir alle dass wir die Leute wĂ€ren die sie in Vietnam und Afghanistan verheizt haben um ihre gesetzeswidrigen und menschenverachtenden Kriege zu fĂŒhren.
Wenn wir ĂŒber die UDSSR reden dann tun alle so als wĂ€ren sie Lenins rechte Hand um die Geschichte besser zu lenken, vermutlich wĂ€ren wir die Bauern in der Ukraine oder die Fabriksarbeiter deren Leben schrittweise demontiert wurde wĂ€hrend du nicken musst wenn dir von deiner Befreiung erzĂ€hlt wird.
Die UdSSR war nicht perfekt. Die Umfragen im Osten bzgl. der Union sprechen aber fĂŒr sich. Und die undemokratische Auflösung auch.
Die SU als was Besseres als die VSA ist ziemlich verblendet. Beides waren Scheisse. Und keiner von den beiden verdient eine Anerkennung fĂŒr die Zeit wĂ€hrend des Kalten Krieges.
Der eine Staat war am friedvollen Aufbau des Sozialismus interessiert, der andere an der Zerstörung dessen und die damit Verbundenen Profite durch Kriegsindustrie.
Panzer in andere LĂ€nder schicken und politische Gegner in Gulags schicken klingt nicht nach Frieden.
Kommunismus böse weil Kommunismus macht Krieg /s Chile?! Vielleicht einfach mal die Artikel lesen, auf denen die Maimais basieren. Weiteres Beispiel: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pariser_Kommune