Und wieder zurück vom Bogensport Training.
Zuerst die Kinder, denen wir ein kleines internes Wettkämpfchen verpasst haben und später dann die Erwachsenen.
Bei dem Wetter heute, war der Schießplatz voll, richtig voll und das ist auch gut so.
Ich selber hatte so meien Probleme mit allem was über 30 m hinausging. Speziell die 40m wollten heute gar nicht.
Dazu habe ich mir auch noch einen Holzpfeil abgeknickt, der jetzt in die Werkstatt gewandert ist und Pflege bedarf. mal sehen ob ich den so leimen kann.
Das bedeutet, wieter trainieren.
Nur ist im Moment Crossgolf wichtiger, nächstes Wochenende ist die zweite Quali um in die Nationalmannschaft zu kommen und ich brauche noch wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft. Da bin ich nicht so weit vorn, wie ich es mir gern gewünscht habe...
#Sport #Bogensport #Archery #Fletcher #Langbogen #Crossgolf #Golf
@archery@feddit.org
Das tut gut, so traditionelle Ausrüstung zu sehen, schön Vollholz.
Ist der Bogen selbst geschnitzt? Hast du gute Erfahrungen mit dem Reparieren von Holzpfeilen gemacht? Meine Bubble folgt der Meinung, dass man, wenn er kurz hinter der Spitze bricht, man einfach eine neue drauf setzt. Aber wenn der Schaft doof in der Mitte bricht, wird sich ein neuer Pfeil gebaut.
@weissbinder@feddit.org Morjen
Ja, den Bogen habe ich über den Winter selber gebaut und die Geschichte dazu kann man hier im Fediverse nachlesen.
Habe ich quasi als Bautagebuch geschrieben.
Bei den Pfeilen, die werden alle repariert. Der gestern ist hinter der Spitze abgeknickt, das wird wieder geleimt.
Ich hatte auch einen, der am Ziel quasi explodiert ist und bis zur Mitte Schrott war. Auch der hat eine aufgeklebte "Spitze" neu bekommen und fliegt damit super.
Ganz Schrott habe ich noch keinen Pfeil, schieße aber damit auch noch nicht so lange.