this post was submitted on 17 Jun 2025
43 points (97.8% liked)
DIE LINKE
578 readers
1 users here now
Herzlich willkommen Genossys in der Lemmy Community für unsere Linkspartei! 🚩
Regeln:
-
Sämtliche Inhalte müssen einen Bezug zu der Partei „Die Linke“ haben.
-
Sämtliche Diskussionen und Argumentationen müssen Sachlich bleiben.
-
Beleidigungen oder Diskriminierungen jeglicher Art werden hier nicht geduldet.
-
Falschaussagen und Lügen über die Partei oder Mitglieder dieser werden hier nicht geduldet.
-
Dies ist keine Meme-Community. Für linksgerichtete Memes empfehlen wir c/wir_iel.
Wir behalten uns vor, die Regeln aufgrund von unvorhergesehenen Vorkommnissen anzupassen.
Solidarische Grüße 🚩
Linksammlung:
founded 4 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Gab es nicht mal versuche eine eigene IT Infrastruktur aufzubauen?
Von einem zentralisiertem Anbieter aus den USA zu einem anderen zu wechseln ist leider wirklich keine Verbesserung.
P.S.: Element ist auch kaum besser. Die wirkliche alternative heißt XMPP und es gibt exzellente Android apps dafür die Signal in nichts nachstehen.
Doch, Signal ist eine erhebliche Verbesserung. Mit Signal wird die Menge an unverschlüsselt vorliegenden Daten gegenüber WhatsApp gewaltig reduziert, was auch bei aller Zentralisiertheit die Angriffsfläche radikal reduziert. Zudem hat Signal bereits eine quantenresistente(re) Verschlüsslung eingeführt, wogegen ich bei WhatsApp nichts dergleichen finden kann.
Spätere Wechsel auf Element bzw. das in der Tat noch bessere XMPP werde ich gerne unterstützen. (In BaWü will man zumindest in Digitalkreisen auch schon Pläne für Element ausarbeiten.) Aber machen wir uns doch bitte keine Illusionen, dass man in Gruppen, die bisher eisern an WhatsApp festhalten, in naher Zukunft irgendetwas davon durchsetzen könnte. Signal ist bis auf Ausnahmefälle schlicht das höchste, was man aus der einmaligen Chance, die die Werbeeinführung bei WhatsApp jetzt bietet, zu erreichen hoffen kann – ehe durch allmähliche Gewöhnung der Leute an die Werbung die Wechselbereitschaft bald wieder so gering wie vorher ist.
Das ist größtenteils Marketing, da Signal erhebliche Teile seiner Infrastruktur an AWS und Cloudflare ausgelagert hat bei denen dann die Metadaten anfallen, aber Signal kann so behaupten sie speichern selbst fast nichts.
Und "quantenresistente" Verschlüsselung ist bisher rein theoretisch und die Effektivität alles andere als belegt. Im Gegenteil, die meisten dieser neuen Algorithmen haben sich nach einer Weile als weniger sicher oder von der NSA mit Hintertüren ausgestattet herausgestellt.
Ich denke das der Wechsel von WhatsApp zu Signal einen Wechsel zu etwas wirklich besserem dann erst recht erschweren wird. Erst erzählen das Signal so viel sicherer ist, und dann was anderes Vorschlagen? Das macht doch niemand der von der Materie wenig versteht mit 🤷
Bin gerade ein bisschen am Nachdenken.