this post was submitted on 18 Jun 2025
20 points (100.0% liked)
Arbeitsleben
302 readers
5 users here now
Ein Eckchen im Fediverse für Nachrichten und Fragen rund um das Thema Erwerbsarbeit.
Es gelten die TOS von feddit.org.
Icon: Case Icon, Free Icons
Banner: Assembling Motors on Endless Conveyors, 1920, public domain
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Wenn ich Flexibilisierung der Arbeitszeiten und, die Vorschläge des Gesetzgebers so ansehe, sollte sich jeder die aktuellen Möglichkeiten in den Arbeitszeitgesetzen mal ansehen. Diese ermöglichen eine regelmäßige Stundenwoche und eine kurzzeitige Erhöhung auf 60Stunden für abhängig Beschäftigte. Ich sehr aktuell den Vorschlag eine Mindest- und Maximumwochenstundenanzahl. Das würde eine Reduktion der Flexibilität für Teilzeitarbeit und die Nachweispflicht (Zeiterfassung) einzusparen. Für den ein oder anderen ermöglichen eine 11.Stunde am Tag zu arbeiten. Hier sollten wir Bedenken, dass wir für Lkw-Fahrer die Lenkzeiten sogar noch weiter eingeschränkt haben um Unfälle zu vermeiden.
Bei dem Vorschlag bezahlte Überstunden steuerlich oder sogar bei den Sozialabgaben zu entlasten, sehe ich jedoch zwei mögliche Effekte.
Den Anreiz mehr zu arbeiten, wenn möglich. Allerdings auch die Möglichkeit seine Dtunden zu reduzieren um Steuern und möglicherweise Sozialabgaben zu sparen.