this post was submitted on 04 Jul 2025
15 points (94.1% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4137 readers
478 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ja. Wobei es in Valencia wohl meist wirklich geparkte Autos gewesen sein dürften. War im Ahrtal leider anders - denn die Fluten kamen da genau von da wo viele hin mussten - die Hänge runter,nur die Hänge rauf war aber sicher.
Das halt die andere Problematik: Das Danach. Denn die wenigsten Leute fahren in einen Badesee. Und Strömungsgewässer, erst Recht Sturzfluten, sind ihr ganz eigenes Biest.
Ich bin fast 2m groß und eher so gebaut wie ein Grizzly. Aber im Versuch in einer Strömungsanlage hat es mich bei kaum knöchelhohem Wasser schon mitgerissen. Sprichwörtlich "Schwupps" und schon lag ich im Auffangbecken.
Real war ich dabei als es einen professionellen Strömungsretter an einem Hochwasser führenden Fluss weg riss - trotz Seilsicherung. Den Kollegen hat man dann sehr weiß aber lebend im Gesicht 3km weiter unten gefunden. Da ging uns aber allen mal der Arsch auf Grundeis.
Von dem Mist der in Überschwemmungsgebieten im Wasser rum fließt ganz zu schweigen. Wie sprach ein Wissenschaftler der dazu forscht an einem Kongress mal: "Ich würde lieber im Einlassschieber eines Klärwerks schwimmen als in Hochwassergebieten".