Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Ist es nicht so, dass beim interpretieren grundsätzlich ein Teil aktiv vom Empfänger, in diesem Fall Browser, umgesetzt wird? Juristisch ist es gegebenenfalls komplexer. Sofern ich den AdBlocker jedoch abschalten kann, würde ich die Veränderung des Codes als Filter betrachten. Es wäre vergleichbar mit dem Tragen einer gefärbten Sonnenbrille bei einer Vernissage oder in einer Galerie, die urheberrechtlich geschützte und colorierte Kunstwerke zeigen. Müssten wir, dort dann, nicht auch colorierte Brillengläser verbieten, denn es werden gezielt bestimmte Farben gefiltert und das Kunstwerk anstatt warm und beruhigend als kalt und trist dargestellt und interpretiert.
Ich denke uns als Gesellschaft sollte jedoch auch bewusst sein, dass Bereitstellung, Zusammenfassen, Aufbereitung oder Recherche auch Leistungen sind. Leistungen sind neben Ehrenamt oder durch staatl. Gebühren finanziert eben nicht kostenfrei sind.