this post was submitted on 25 Aug 2025
46 points (97.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4261 readers
840 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Zehn Jahre nach der "Flüchtlingskrise" zeigen Zahlen, wie sich Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt integriert haben. Eine Migrationsforscherin sieht zwei Baustellen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] squaresinger@lemmy.world 4 points 3 weeks ago (1 children)

Bedenke dass nicht nur die Steuern da rein zählen. Jemand der z.B. für €2200 Brutto die Straßen kehrt tut der Allgemeinheit noch mehr Gutes als die Steuern die er abdrückt.

Ähnlich ist es in den meisten Jobs im Niedriglohnsektor. Im Gegensatz zu hochbezahlten Bullshitjobs machen die Niedriglöhner meist tatsächlich etwas, wo die Tätigkeit selbst anderen Leuten hilft.

[–] brainwashed@feddit.org 1 points 3 weeks ago (1 children)

Klar, unterm Strich sollte jeder Job mehr an Wert schaffen, als er monetärer abwirft, sonst würde ihn keiner ausschreiben.

[–] squaresinger@lemmy.world 2 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

Schon, aber es gibt eben Jobs, deren Wert hauptsächlich an den Arbeitgeber geht, und Jobs die auch der Umgebung mehr helfen.

Was aber mein Hauptpunkt ist, ist dass es unfair ist einem Mindestlöhner zu unterstellen, dass sie keine "Nettoleistungserbringer" wären, weil ihnen ihre Arbeitgeber zu wenig bezahlen.

[–] brainwashed@feddit.org 1 points 3 weeks ago

Ich sehe Mehrwert für die Gemeinschaft und Mehrwert für den Arbeitgeber nicht als gegenseitig ausschließend.

Und ob jemand in diesem Sinne Nettoleistung erbringt ist allein eine der Kategorie von unserem Steuer und Sozialsystem. Die Hausfrau tut es halt nicht, heißt nicht, dass sie nicht hart arbeitet.