this post was submitted on 01 Sep 2025
17 points (100.0% liked)

Frag Feddit

529 readers
91 users here now

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ich stehe in der Schlange beim Discounter meines Vertrauens, natürlich nur voll ausgestattet mit Blöd-"Zeitung". In dem Bunker hat man dummerweise kein Internetempfang, daher ergebe ich mich und meine Augen schweifen über die Schalgzeielen. "Musste Liana sterben, weil die Ämter pennten?!" Ich atme frustriert aus und versuche an was schönes zu denken, irgndwas mit weniger Angst, Hass, Titten und Wetterbericht. Aber das Paar hinter mir untergräbt meine Bemühungen als die Frau die Schlagzeiele vorliest und anmekert, dass da wohl jemand der deutschen Sprache nicht mächtig sei. Oh nein, denke ich und bereite mich innerlich darauf vor, dass sie mit einem Vortrag über das gebrochene Deutsch von Migranten beginnt und mangelnde Anpassung tadeln will. Aber das tut sie nicht, sondern zieht entrüstet über die Grammatik des Blöd-Schreibers her. Und ich glotze wie ein Schaf auf die Titelseite, weil ich nicht verstehe, was sie meint. Ist es "pennte"? Ist es die aus dem Englischen übernommene Verwendung von "weil"? Aber hier ist es doch korrekt angewendet, oder nicht? Das ganze lässt mich nicht los. Ich habe den Tag über immer mal wieder rum gehirnt, was denn da der vermeintliche Fehler ist und finde ihn nicht. Bitte helft mir, mein Verständniss der deutschen Sprache und mein Selbstwert als Sprachenthusiast (aka bildet sich noch immer zu viel auf den Deutsch-LK ein) hängen davon ab.

TLDR; Was ist an der Überschrift "Musste Liana sterben, weil die Ämter pennten?!" grammatikalisch falsch? -- Ja die Überschrift kommt aus der Bild. Tut mir leid, ich wünschte auch es wäre anders.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] brotundspiele@feddit.org 10 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Bist Du Dir bei dem Wortlaut sicher? Ich habe bei Google ein Bild von der Titelseite gefunden, auf dem aber nur steht: „Liana (16) ermordet, weil Ämter pennten?“
Das ist zwar kein vollständiger Satz, da

  • das „Wurde“ am Anfang fehlt
  • es „die sechzehnjährige Liana“ statt „Liana (16)“ heißen müsste und
  • evtl. auch noch ein „die“ vor „Ämter“ fehlt

und im Fließtext einer Deutschklausur hätte ich von meinem Deutschlehry dafür sicherlich auch Punktabzug bekommen, aber wenn die Aufgabe lautete „Formuliere eine Überschrift für einen Boulevardzeitungsartikel“ würde das wohl kaum als Fehler gewertet werden.

PS: Ich habe das Bild hier, bei Interesse gerne melden, denn morgen früh wird es online vermutlich schon durch die Titelseite von morgen ersetzt sein. Aber aus offensichtlichen Gründen werde ich es hier nicht weiterverbreiten.

Bist Du Dir bei dem Wortlaut sicher?

War ich bis eben xD Dann muss ich es mir falsch gemerkt haben. Danke für die Erklärung, jetzt ergibts Sinn :)