this post was submitted on 11 Sep 2025
64 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4245 readers
387 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

cross-posted from: https://discuss.tchncs.de/post/44055052

Am 11.09.25 um 11 Uhr ist wieder bundesweiter Warntag als Übung für den Katastrophenfall

Am 11. September 2025 findet wieder der Bundesweite Warntag statt. Über verschiedene Kommunikationswege wird eine Probewarnung durchgeführt. Wir zeigen, wie die Menschen erreicht werden sollen.

Testlauf für Warnung und Entwarnung

Am 11. September wird wieder bundesweit der Katastrophenfall getestet. Dabei gibt es laut Plan um 11 Uhr eine Probewarnung, die auf verschiedenen Wegen ausgespielt wird. Gegen 11:45 Uhr soll die Entwarnung folgen. Der gemeinsame Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen hat nach Angaben des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) das Ziel, die Bevölkerung mit dem Thema Warnung vertraut zu machen.

Die Probewarnung erfolgt über mehrere Wege, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Geplant sind:

  • Cell Broadcast
  • Aufheulen von Sirenen
  • Meldungen im Radio und Fernsehen
  • Automatic Safety Alert (ASA) über DAB+
  • Informationen auf Nachrichtenseiten
  • Einbindung sozialer Netzwerke
  • Push-Nachrichten von Warn-Apps
  • Durchsagen über Lautsprecherwagen von Polizei oder Feuerwehr
  • Warnhinweise auf digitalen Werbetafeln

(Liste aus dem Artikel um weitere Warnmittel aus dem Fließtext ergänzt)

Infoseite des BBK

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] PatrickYaa@feddit.org 3 points 2 days ago (2 children)

Cell Broadcast kam bei mir nicht an. Kann das an LineageOS liegen?

[–] Senseless@feddit.org 3 points 2 days ago (1 children)

Vielleicht. Das Android ist sicher neuer als 10? Bei GrapheneOS hat es funktioniert.

[–] PatrickYaa@feddit.org 7 points 2 days ago (3 children)

Ja, ist Android 15. aber eventuell lags auch hier dran: Deaktivierte Option Testwarnung

[–] smokeymcpott@feddit.org 3 points 2 days ago

Ich hab diese Einstellungen genau so wie du eingestellt und ich habe einen Testalarm bekommen (allerdings hab ich momentan kein custom ROM installiert)

[–] needanke@feddit.org 2 points 2 days ago (1 children)

Bei mir (auch Lineage) hats geklapp, ich hatte Testwarnungen aber an.

[–] LH0ezVT@sh.itjust.works 1 points 2 days ago

Dito. LOS 15 und funktionierte.

[–] Senseless@feddit.org 1 points 2 days ago

Möglich. Ich habe zumindest nach Bestätigen des Alarms ein Popup bekommen, dass mich gefragt hat ob ich Cell Broadcast Meldungen auch weiterhin bekommen möchte. Klingt zumindest sinnig, dass es daran lag.

[–] hansemilla@discuss.tchncs.de 2 points 2 days ago (1 children)

eOS hat auch versagt, letztes Mal hatte es gut funktioniert. Testwarnung ist deaktiviert, sollte aber trotzdem durchgehen?

Hat mit eOS bei mir funktioniert, aber ich hab Testwarnung aktiviert. Liegt aber evtl. auch am Provider, weil die die Alarme evtl. unterschiedlich handhaben. Ich bin bei O~2~.