ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Ich weiche bei freier Nebenspur meistens nach links aus. Ist fĂĽr beide Fahrer entspannter.
Bitte tut das nicht. Es erscheint erstmal nett, aber erzeugt extrem gefährliche Situationen. Du vollziehst keinen ordentlichen Spurwechsel, weil dazu gar keine Zeit ist. Der Wechsel kommt für die anderen zu aprupt. Der Beschleunigungsstreifen ist schlicht nicht so gedacht. Du musst den ganzen Streifen benutzen und dabei Gas geben. Am Ende solltest du mindestens mit der rechten Spur gleich sein. Du darfst den Streifen überfahren, wenn nötig. Er ist ein ganz normale Kreuzung. Wenn es nicht anders geht, muss man warten. Bitte, bitte, bitte nicht ausscheren. Wenn ihr helfen wollt, schafft eine große Lücke zum einfädeln. In den meisten Fällen ist es aber für alle am einfachsten die ganz normalen Verkehrsregeln zu beachten. Der Beschleunigungsstreifen ist kein Problem, wenn man rechtzeitig (schon auf der Auffahrt) den Verkehr beobachtet, den ganzen Streifen nutzt und vor allem beschleunigt. Ich hatte noch nie ein Problem auf die Autobahn zu kommen und benutze immer einfach den StVO Approach.
Deswegen ja der Zusatz "bei freier Nebenspur"
Deswegen habe ich extra geschrieben, dass du keinen ordentlichen Spurwechsel vollziehen kannst. Sprich, du kannst in der kurzen Zeit gar nicht sicherstellen, dass die Nebenspur frei ist.
Wenn die Autobahn derart frei ist, dass du das tatsächlich könntest, gibt es auch keinen Grund jemanden reinzulassen. Die Autobahn ist buchstäblich frei.
Du hast auch eine Vorbildfunktion. Was du vormachst, machen andere nach. Und die haben deine ungeschriebenen Regeln leider nicht. Und wir sind inzwischen an einem Punkt, wo das zur “Kultur" geworden ist.
Also das ist Quatsch, mit vorausschauendem Fahren, Konzentration und guter Umsicht ist ein sauberer Spurwechsel überhaupt kein Problem. Du siehst die Auffahrt vor dir kommen, schaust dich um wer noch mit dir auf der Straße unterwegs ist (bzw sollte man eh schon im Blick haben), checkst im Augenwinkel ob jemand auf die Auffahrt fährt und wenn ja und ihr euch nahe kommt ziehst du sauber und in aller Ruhe nach links, dann sobald du mit angemessenem Abstand vor ihm bist wieder nach rechts.
Du weißt nie, wie viel PS das Auto hat, dass da auf die Autobahn auffährt, wie schnell es überhaupt beschleunigen kann und wie sicher der Autofahrer darin ist. Auffahrten sind so gefährliche Stellen, ein bisschen gegenseitige Rücksicht kann man da schon erwarten.
Wenn kein sicherer Spurwechsel möglich ist, dann gilt: Geschwindigkeit halten und vorhersehbar fahren, aber in den meisten Fällen ist die andere Variante einfach die bessere - vorausgesetzt, du pennst nicht hinterm Steuer.
Das ist ja gerade das ding: Wenn ich nicht abchecken kann ob links frei ist mache ich das auch nicht. aber wenn ich vor mir autos einfädeln sehe und wenn es durchaus möglich ist ohne irgendwen zu gefährden die spur zu wechseln, dann mache ich das auch, so wie immer: mit blick in die spiegel, schulterblick und blinken. ansonsten fahre ich einfach konstant weiter.
Oftmals sind die beschleunigungsstreifen so kurz, dass man schwer beschleunigen kann wenn da viele autos auf der rechten spur sind also finde ich es persönlich auch immer angenehmer, wenn die anderen rüberwechseln falls das möglich ist.
Also ich habe immer genug Zeit in den Spiegel und ĂĽber die Schulter zu schauen und dann auch noch den Blinker zu setzen. Ich schere ja nicht panisch nach links aus.
Was für ein Unfug. Freie Spur meint offensichtlich die linkere und bezieht das Auto von quatschkopf43 offensichtlich nicht selbst ein. Wenn du im Weg bist und alles andere frei ist, dann mach halt Platz. Mit dem Argument könnte man sonst ja nie die Spur wechseln.
In der Regel sieht man ja vorher, ob da eine Auffahrt ist. Wenn man da schon sieht,dass wer drauf fahren will hat man genug Zeit um einen sauberen Spurwechsel durchzuführen. Wir reden hier nicht davon, dass du schon auf der Höhe der Auffahrt bist, jemand da drauf fährst und du plötzlich das Steuer rumreißt um den drauf zu lassen.
Bullshit. Wenn links frei ist und ich gefahrlos wechseln kann, dann erzeuge ich null Gefahr während die Person auf dem Beschleunigungsstreifen dann halt wechseln kann, weil ich nicht im Weg bin.
Wie bitte? Also lieber auf der Autobahn unvermittelt langsamer werden um vor mir eine LĂĽcke entstehen zu lassen als auf eine freie linke Spur zu wechseln? Weil Leute so oft damit rechnen, dass jemand auf der Autobahn einfach mal so abbremst? Sorry, aber das ist die echte Gefahr. Halt dein Tempo. Wenn links frei ist und du im Weg bist, dann fahr rĂĽber. Wenn nicht, dann halt dein Tempo einfach weiter. Aber um Himmels Willen, bitte keine "LĂĽcken schaffen" oder so!