ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Du machst keinen Platz wenn jemand rechts neben dir auf einem Beschleunigungsstreifen ist und auf die Autobahn will? 🤨
Nur, wenn es gefahrlos möglich ist. Ansonsten gilt: "Laut § 18 Absatz 3 StVO hat der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn, also auf der Autobahn, Vorfahrt. Wenn Sie also mit Ihrem Fahrzeug vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn einfädeln möchten, müssen Sie dem fließenden Verkehr dort Vorfahrt gewähren." Quelle: ADAC
Ich habe nichts anderes gesagt. Klar muss links auch Platz sein.
Letztlich ist es komplett wurscht, ob OP das tut oder nicht. Als Auffahrender hab' ich mich gefälligst so einzuordnen, dass ich die Fahrer, die bereits auf der Autobahn sind nicht behindere. Wenn die Lust haben, mir Platz zu machen, dann ist das nett, aber wenn nicht, ist das auch ihr gutes Recht. Oder erwartest du, dass Leute dir immer die Türe offen halten?
Klar kann OP das lassen. Aber wenn mir jemand die Tür vor der Nase zufallen lässt, obwohl er sie leicht hätte offen halten können und mich gesehen hat, dann kann ich die Person durchaus für asozial halten. War es ihr Recht, die Tür einfach zufallen zu lassen? Klar. Kann ich mich selber kümmern? Klar. Aber sagt es etwas über die Person aus, dass sie die Tür erst zufallen lässt und dann noch n wütendes meme im Netz draus baut, dass ihr dann gesagt wurde, dass sie die ruhig hätte offen halten können? Auch.
Achte auf die Streifen, wenn du das nächste mal an einer Auffahrt vorbeikommst. Es hält sich zwar niemand daran, aber in der Regel sind die so aufgemalt, dass die rechte Spur nicht nach links ausweichen darf.
Das korrekte Verhalten als Person, die bereits auf der Autobahn fährt, ist eigentlich normal weiterzufahren und dabei die Geschwindigkeit zu halten. Dadurch kann die Person auf dem Beschleunigungsstreifen besser abschätzen, wie sie sich in den Verkehr einfädelt, statt auch noch darauf achten zu müssen, wer nach links zieht und wer nicht.
Ich achte ständig auf die Streifen und entweder erlauben die den normalen Spurwechsel oder der durchgezogene Streifen ist auf der linken Seite der gestrichelten Markierung, so dass man bei einer Auffahrt zwar von rechts nach links rüber darf (um Platz zu machen), nicht aber von links nach rechts zurück darf (damit nicht jemand wegen dem Rechtsfahrgebot auf die rechte Spur wechselt während jemand anders in der Auffahrt von rechts ebenfalls in die rechte Spur wechselt). Alles andere macht ja auch keinen Sinn.
Da hast du mich verloren. Wir reden nicht über Entscheidungen in Sekundenbruchteilen. Wenn links niemand ist machst du den auffahrenden Personen das Leben einfach ein wenig leichter, wenn du die Rechte Spur freigibst. Zu sagen, das Gegenteil wäre der Fall, um die Auffahrenden nicht mit einem Spurwechsel zu verwirren, halte ich für Unfug. Wenn links kein Platz ist, klar, dann muss das Auto auf dem Beschleunigungsstreifen halt zusehen wo es bleibt. Aber sonst?
Ich habe mich durch Streetview geklickt, bis ich das erste Beispiel fĂĽr die von uns jeweils beschriebene Situation gefunden habe und bin bei meiner Version gelandet.
Ich kann natürlich nur sagen, wie mein Gehirn funktioniert aber, "Da kommt ein Auto, ich muss meine Geschwindigkeit anpassen" ist für mich weniger kognitive Arbeit als "Da kommt, ein Auto und vielleicht muss ich meine Geschwindigkeit anpassen, aber könnte mir ja auch ausweichen", wenn ich auf die Autobahn fahre.
Witzig. Dito, aber eben genau andersherum: https://maps.app.goo.gl/CefeyeXc1rym5mPUA?g_st=ac
Ich weiß nicht, warum die Menge kognitiver Arbeit für einen Fahrer im fließenden Verkehr hier ein relevantes Maß sein soll. Sicherheit sollte das Maß sein und die Geschwindigkeit auf der BAB mal eben "anzupassen" und damit den nachfolgenden Verkehr zu behindern halte ich für eine generell schlechte Idee. Auf die linke Spur ausweichen wenn das gefahrlos möglich ist ist halt per Definition ungefährlich, weil das halt die Bedingung ist.
https://maps.app.goo.gl/7KxrvdDgpDnU8goEA?g_st=ac
Ich hätte noch gar keine besonderen Linien anzubieten :P
So, wie ich es in der Fahrschule gelernt habe.
Klar liegst du damit im Recht... Hast ja Vorfahrt. Aber wenn links von dir Platz ist und du einfach stumpf auf der rechten Spur bleibst während rechts von dir gerade 40 Tonnen auf Geschwindigkeit gekommen sind und jetzt wegen deiner Stoik nicht auf die Autobahn wechseln können, bleibt es halt rücksichtslos. 🤷
Es waren keine 40t, sondern PKW. Und wenn vor mir und nach mir genügend platz ist, finde ich es eher respektlos, erst hinter mir einzuscheren, Lichthupe zu geben, vor mich zu fahren und mich dann auszubremsen. Und ich hatte, in 3 von 4 Fällen, tatsächluch wen neben mir. Das nen LKW nicht auf dem Beschleunigungsstreifen nicht auf 130 beschleunigt, ist auch klar.
Meine sarkastisch-überzogene Antwort entspricht nicht zu einhundert Prozent den mir unbekannten Tatsachen? Oh nein, dann ist meine Aussage natürlich hinfällig.
Zieh einfach links rĂĽber wenn da Platz ist und lass es halt wenn da keiner ist. Ooooooder mach weiter wie bisher, mach niemandem Platz und pfostier' dann Meckermichmichs wenn sich Leute darĂĽber aufregen, dass du nicht auf deine Mitmenschen achtest. Mir kann es letztlich egal sein.