this post was submitted on 11 Sep 2025
46 points (96.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4247 readers
545 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Wäre sicher eine gute Lösung, wären da nicht die Atombomben, die Putin sicher kurz vor dem aus zünden würde... und dann gewinnt niemand
Die Atombomben sind eine der wenigen Sachen, die Putin nicht einfach so benutzen kann.
Da braucht man drei Befehle: Vom Putin, vom Außenminister und dem Generalstabschef.
In 2022 war es völlig ausgeschlossen, dass es passieren könnte, und 2023 gleichweise. In 2024 hatte Putin bereits die beiden verändert um eine bessere Chance dabei zu haben, aber es besteht immer nocht das Gefahr, dass einer von den beiden "nein" sagt. Dann rollt der Kopf Putins gleich. Wenn er es versucht, Russland zu beenden weil er selber verloren hat und alles beenden will, dabei aber nicht erfolgreich ist, dann versteht jeder wichtiger in Russland, was hätte passieren können. Sie haben Familien, die sie nicht sterben lassen wollen.
Das heiß dan gleich "weg mit dem Putin, der ist endlich zu weit gegangen". Womöglich könnte er sich noch in einem Bunker verstecken, aber seine Befehle würde keiner mehr zuhören.
Was ich aber nicht verstehe ist: Warum ist dies in Deutschland nicht klar? Es ist in 2022 kein Geheimnis gewesen, und damals gab es noch überhaupt keinen echten Gefahr eines Atomkriegs mit Rußland, weil der Schojgu so ein Typ war, dass er niemals hätte so ein Befehl geben werden. Der ist ein Arschlecker um für sich selber alles mögliche gute zu bekommen, und hat keine eigentlichen Prinzipen. Für seine Ziele wäre ein Atombomb verrückt gewesen. Und das hat auch Putin ohne zweifel gewusst.
Jetzt gibt es also schon ein Gefahr. Es ist klar, dass Putin selber gerne Atombombe schießen wird, wenn ihm eindeutig wird, dass er verliert. Er wird es so sehen, dass sein Volk ihn betrugen hat, wie sichtbar vom Titel "Wladelets", dass man von ihm verwenden solle. Aber, obwohl es das Gefahr gibt, ist es noch nicht groß. Jetzt ist die Risiko noch klein, aber Putin arbeitet jeder Tag um es zu vergrößern – er will die Atombombe schießen können. Kann es mittlerweile aber noch nicht. Ihm ist die persönliche Risiko noch viel zu groß.