this post was submitted on 12 Sep 2025
18 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4311 readers
433 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
18
Kulturfreitag (feddit.org)
submitted 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago) by Wrufieotnak@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, ... ?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] KasimirDD@feddit.org 8 points 4 weeks ago (2 children)

Mein uralt Kindle ist verreckt. Ich hab mich entschlossen, von Amazon wegzugehen und ein anderes Gerät zu kaufen. Zweiundzwanzig von zweihundertdreiundfünfzig Büchern waren ohne DRM. Ich hab also wissentlich und willentlich ein Streichholz in meine Digitalbibliothek geworfen. :(

[–] Asinus@feddit.org 4 points 4 weeks ago (1 children)

Kennst du die Software Calibre? Da gibt es ein Plugin DeDRM, mit dem man die Bücher "retten" kann. Hab seit 5 Jahren keinen Amazonaccount mehr, aber das Kindle kann ich so noch nutzen und die Bücher, die ich dort gekauft hatte auch.

Außerdem kann ich neue mit DRM gekaufte Bücher entsperren und in ein Kindle-fähiges Format umzuwandeln.

Die erste Einrichtung war irgendwie etwas holprig, aber seitdem läuft es.

[–] KasimirDD@feddit.org 2 points 4 weeks ago (1 children)

Calibre nutze ich, aber das "Befreien" funktioniert seit einigen Jahren nicht mehr.

[–] Asinus@feddit.org 3 points 4 weeks ago

Also von Amazon aus? Schade.

Weil ich erst gestern noch ein Buch von Bücher.de mit DRM Schutz von diesem befreit aufs Kindle geladen habe.

[–] DegenerationIP@lemmy.world 3 points 4 weeks ago (1 children)

Wie viel liest du so im Jahr?

Ich hatte auch mal ein Kindle. Lohnt sich aber nicht für mich und ich lese Bücher eigentlich auch nur 1x und reiche sie dann weiter, was mit einem Kindle leider schlecht geht :/

[–] KasimirDD@feddit.org 3 points 4 weeks ago

Seit Homeoffice nicht mehr so viel wie früher, aber immer noch 'ne Menge. Laut Amazon hab ich dieses Jahr schon 20 eBooks gekauft. Und vieles lese ich auch zwei oder dreimal. Wenn's jetzt nicht gerade so deprimierendes Zeug wie "Männer, die die Welt verbrennen ist.".