this post was submitted on 16 Sep 2025
50 points (100.0% liked)

Deutschland

2152 readers
108 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Tudsamfa@lemmy.world 18 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

2023 Bürgergeld löst Hartz 4 ab. Der Regelsatz ist 502€. Im Mai wird das Deutschlandticket zum Preis von 49€ pro Monat angeboten.

2024 Bürgergeld wird auf 563€ erhöht. Offiziell sollen 8,97% davon, 50,49€, die Vehrkehrkosten der Bürgegeldempfänger decken. Das Deutschlandticket bleibt bei 49€ im Monat.

2025 Bürgergeld wird nicht erhöht, um die Erhöhung um mehr als Inflation des Vorjahres auszugleichen. Das Deutschlandticket wird auf 58€ erhöht.

2026 soll der Regelbedarf wieder nicht erhöht werden, um die Erhöhungen der Vorjahre auszugleichen. Preis fürs Deutschlandticket soll wieder ehöht werden.

Bürgergeldempfänger hatten es 2024 aber auch zu gut, ohne Programme auf der Lokalebene sich das Mindeste an Öffentlichen Nahverkehr sich leisten zu können. Warum arbeiten die denn auch nicht für 2000€ im Monat?

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 8 points 1 week ago (1 children)

Bürgergeld wird eingeführt

Da wurde nichts eingeführt. Hartz 4 wurde in "Bürgergeld" umbenannt.

[–] Tudsamfa@lemmy.world 1 points 1 week ago (1 children)

Kommt mir wie Erbsenzählerei vor, aber Ok.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ist keine Erbsenzählerei. Die beiden Parteien, die damals Hartz 4 eingeführt hatten, haben versucht (mit Unterstützung der FDP), durch die Umbenennung, das schlechte Image, das sie sich mit Hartz 4 eingehandelt hatten, loszuwerden, indem sie vorwiegend kosmetische Änderungen als große soziale Errungenschaft verkauft haben.

[–] zaphod@sopuli.xyz 1 points 1 week ago (1 children)

Naja, da war eigentlich mehr geplant und auch im Bundestag beschlossen, ist dann aber nicht durch den Bundesrat gekommen, geblieben ist dann fast nur der Name.

Ich bin ein alter Sack und habe auf die harte Tour gelernt, dass man Politikern erst glauben darf, wenn sie irgendwas tatsächlich gemacht haben. Pläne, Vorhaben, Versprechen sind alle für den Arsch.

Der Polit-Zirkus ist nicht erst seit gestern ein erbärmliches Kaspertheater, in dem praktisch nur nach Parteiräsion abgestimmt wird. Dass wissen alle Beteiligten. Dass die nichtkosmetischen Teile der Umbenennung von Hartz 4 im Bundesrat scheitern werden, haben die vorher gewusst. Das war reine PR, "um das soziale Profil zu schärfen".

[–] JoKi@feddit.org 5 points 1 week ago

2026 soll der Regelbedarf wieder nicht erhöht werden, um die Erhöhungen der Vorjahre auszugleichen.

Natürlich ohne zu berücksichtigen, dass die Erhöhung von 2024 überhaupt erst die Inflation auch aus den Vorjahren ausgeglichen hat.