this post was submitted on 19 Sep 2025
14 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4329 readers
493 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, ... ?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Augustiner@lemmy.world 3 points 4 weeks ago

Die Wildente

Je mehr ich von Ibsen lese, desto mehr wird mir klar, dass er keine klaren Antworten gibt. In Gespenster ist die Wahrheit ein hohes ideal, das Oswald am Ende befreit. Dr. Stockmann und sein Kreuzzug für die Wahrheit führen ihn ins gesellschaftliche Aus, aber nicht ohne auch ihn auf dem Weg dorthin zu zeichnen. In die Wildente vollführt Ibsen den logischen nächsten Schritt, die Wahrheit entfaltet vollends ihre zerstörerische kraft und vernichtet eine Familie. 

Das Ganze ist wie gewohnt großartig beschrieben und vollgepackt mit reichen Metaphern und Ideen zum nachdenken. Die Sozialkritik weicht hier mehr und mehr einer psychologischen Untersuchung der Figuren, ist aber immer noch zu finden. Besonders das Patriarchat wird durch Hjalmars parasitäre Beziehung zu Gina stark angegriffen. Wie üblich wird die Sozialkritik aber gleichzeitig auch durch Ibsens Fokus auf die Bürgerschicht stark limitiert.