DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Danke für den ausführlichen Beitrag! Bei dem Bild muss ich mir das definitiv mal merken, solche schönen gotischen Türme finde ich immer anschauenswert.
Hat Rise of the third Power eine politische Geschichte oder eher klassisch JRPG Gut gegen Böse? Damit meine ich nicht, dass der Naziverschnitt gut weg kommen soll, sondern das eher politische Aspekte auch in der Geschichte berücksichtigt werden.
Es geht viel um Intrigen und Macht. Dabei gibt es einen ganz klaren Bösewicht aber die meisten Charakter bewegen sich in einer Grauzone, also niemand ist wirklich gut. Hauptcharakter ist unter anderem eine Prinzessin die im Laufe des Spiels mehr und mehr darüber lernt, dass die Leute um sie herum mehr als nur ein Gesicht haben. Demokratie kommt hier in meinen Augen bisher nicht gut weg (wird als langsam / ineffizient dargestellt und der Senat kann sich nicht einigen, leider nicht gänzlich unrealistisch aber für mich zu übertrieben).
Tldr: es gibt eine pro und eine anti Krieg Fraktion. Pro Krieg ist klar böse, anti Krieg ist ein bisschen differenzierter macht sich die Hände aber eher nicht schmutzig.
Das klingt ja genau do, wie ich es interessant finde. Danke!