this post was submitted on 09 Oct 2025
39 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4309 readers
801 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hier die Eckpfeiler des Grauens kurz & bündig:

Umbau des Bürgergelds zur Grundsicherung für Arbeitssuchende
  • Abschaffung des Bürgergelds: Das Bürgergeld wird durch eine Grundsicherung für Arbeitssuchende ersetzt.
  • Sanktionen bei Terminversäumnis:
      1. versäumter Termin: erneute Einladung
      1. versäumter Termin: Kürzung der Leistungen um 30%
      1. versäumter Termin: vollständige Einstellung der Geldleistungen
    • Versäumnis auch im Folgemonat: Streichung aller Leistungen (inkl. Miete und Heizung)
  • Sanktionen bei Arbeitsverweigerung: Streichung der Geldleistungen bei Ablehnung einer zumutbaren Arbeit; Härtefälle (z.B. gesundheitliche Gründe) werden berücksichtigt.
  • Vermögensanrechnung: Karenzzeit entfällt; Schonvermögen wird an Lebensleistung (Alter, Dauer der Beitragszahlungen) gekoppelt.
  • Wohnkosten: Karenzzeit für Übernahme unverhältnismäßig hoher Wohnkosten entfällt.

Anreize für ältere Arbeitnehmer: Aktivrente
  • Steuerliche Begünstigung: Verdienste über die Aktivrente bleiben steuerfrei und unterliegen nicht dem Progressionsvorbehalt.
  • Ziel: Ältere sollen nach der Regelaltersgrenze weiterarbeiten.
  • Einführungstermin: 1. Januar 2026

Verkehrsinfrastruktur
  • Zusätzliche Mittel: Drei Milliarden Euro für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur (Straße und Schiene).
  • Baureife Projekte: Alle baureifen Projekte sollen umgesetzt werden.
  • Finanzierung: Umschichtung im Sondervermögen zur Modernisierung der Infrastruktur (zu Lasten der Mikroelektronik).

Verbrenner-Aus ab 2035
  • Keine Einigung: Union und SPD konnten sich nicht auf eine gemeinsame Position verständigen.
  • Dialog mit Autobranche: Regierung will mit der Branche sprechen und europäische Entscheidungen abwarten.
  • EU-Entscheidung: Die EU-Kommission prüft noch in diesem Jahr, ob ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos neu zugelassen werden dürfen.

Es gibt auch schon erste Berichte zu Reaktionen und Bewertungen:

  • SPD: Hält Sanktionen für verfassungsgemäß; Ziel ist mehr Arbeitsanreize und Einsparungen durch höhere Beschäftigung.
  • Die Linke: Kritik an „menschenunwürdigen“ Plänen und Angriff auf den Sozialstaat.
  • Grüne: Zweifeln Verfassungsmäßigkeit an; Sanktionen seien „menschlich hart und kalt“.
  • Arbeitgeber: Begrüßen Reform als Schritt zu mehr Fairness, Gerechtigkeit und Integration in Arbeit.
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] FalschgeldFurkan@lemmy.world 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Und wieder einmal wird das Verfassungsgericht den Unfug stoppen. Hoffentlich!

Gab es vorher schon solche Vorhaben, die vom Verfassungsgericht gestoppt wurden? Was spräche dafür, bzw. dagegen, dass Verfassungsgericht dies stoppt (im Bezug auf konkrete Gesetze)?

Außerdem: weiß man, wie lange es dauert, bis diese Gesetzesänderung in Kraft tritt?

Ich hoffe echt dass das gestoppt wird. Gerade auch, wo kürzlich Gehaltserhöhungen für Minister verabschiedet wurden (sogar rückwirkend!) ist dies eine absolute Frechheit.

[–] Wrufieotnak@feddit.org 4 points 1 day ago (1 children)

Jain, es wurde schon mehrfach entschieden, dass der Staat sich nicht aus seiner Sorgfaltspflicht raus ziehen kann und die Zahlung komplett einstellen, da das gegen die Menschenwürde verstößt. Der Teil muss gekippt werden oder der Sozialstaat ist damit erledigt.

[–] FalschgeldFurkan@lemmy.world 5 points 1 day ago (1 children)

Zahlung komplett einstellen

Ich frag mich echt was die sich dabei gedacht haben. Kein Geld -> keine Wohnung -> noch mehr Hürden zur Arbeitsaufnahme

[–] rumschlumpel@feddit.org 5 points 1 day ago (1 children)

"Stirb, du Prolet" - Merz, implizit

[–] Wrufieotnak@feddit.org 5 points 1 day ago

Jain, das sterben ist eher unpraktisch aber notwendig für sie.

"Nimm jede noch so dreckige Ausbeuterarbeit an oder du stirbst!"

Das ist es doch, was mit der Abschaffung des Sozialstaates erreicht werden soll! Das die Kapitalisten endlich wieder Sklaven halten können anstatt mit gleichberechtigten Menschen Arbeitsverträge aushandeln zu müssen.