this post was submitted on 31 Oct 2023
33 points (90.2% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8872 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Respekt. Was bespeist der Notstrom im Fall der Fälle?
Kommt drauf an. Minimum den Kühlschrank und zwei Umwälzpumpen mit 10 Watt, eine schiebt Wasser durch den Kamin, eine schiebt Wasser durch die Fußbodenheizung. Damit vergammeln die Lebensmittel nicht und wir haben es im Haus warm und warmes Wasser und bei Bedarf mal Licht oder ne Kanne heißes Wasser für Tee und können die Rollos fahren. Das sind unter 2kWh/d, dafür reicht es immer, auch an schlechten Wintertagen. "Jahaa..." sagt der Profi jetzt, "kein Strom, kein Wasser!" - doch, doch, bei uns schon, das Dorf hat eine Wasserversorgung die komplett schwerkraftgetrieben arbeiten kann, dann halt ohne Aufbereitung, wobei die Jungs vom Wasserverband da oben auch einen Generator stehen haben und den am Laufen zu halten wiederum ist auch in unserem Notfallkonzept bei der FFW mit eingebunden.
Ab nächstes Jahr gibts eine Verdoppelung der Panelfläche, dann sollte es im Winter auch für Starlink und die WLAN-Brücke zur FFW reichen.
Nach oben ist fast offen. An Sommertagen habe ich 60 oder 70kWh zum Verjuxen, davon kann man dann alles machen (bis 6kW im Dunkeln, 8kW im Hellen, da ist die Grenze) inklusive Autofahren. Ist aber selten, dass sowas im Sommer passiert, stürmische Tage haste halt eher ab jetzt bis Januar.