this post was submitted on 05 Jul 2023
26 points (71.7% liked)
Haupteingang
3 readers
2 users here now
Die Standard-Community von feddit.de
In dieser Community geht es ausschließlich um alles rund um die Instanz!
Hast du Fragen? !fragfeddit@feddit.de
matrix chat: !feddit:tilde.fun
founded 4 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Die angesprochenen Punkte sind ja durchaus berechtigt und ich denke es ist wichtig, dass Benutzer verstehen, was für Daten verschickt werden, wohin, wo sie dann persistent liegen und damit verbunden, welcher Hoheit sie obliegen um sie im Zweifel wieder löschen lassen zu können.
Am Ende des Tages passiert im Fediverse nichts groß anderes als auf monolithischen Plattformen, nur dass dort die Daten innerhalb eines Rechenzentrums verschickt und persistiert werden, d.h. insbesondere von außen erstmal nicht ohne weiteres einsehbar sind. Ich sehe hier aber eine ähnliche Gefahr wie durch Security by Obscurity. Der Datenverkehr ist hinter verschlossenen Türen innerhalb eines Rechenzentrums und damit sicher. Aber das gilt nur solange die Prämisse erfüllt ist, dass die Türen verschlossen bleiben, was, wie sich in der Vergangenheit mehrmals gezeigt hat, nicht immer gegeben ist. Auch der Teil mit dem löschen von Daten ist natürlich vor dem Hintergrund der wiederhergestellten gelöschten Kommentaren auf Reddit kein gutes Argument gegen Fediverse. Kommerzielle Unternehmen mit Werbekunden haben im Gegensatz zum Fediverse eine intrinsische Motivation die Daten der User nicht zu löschen.
Beim Fediverse weiß wahrscheinlich so gut wie jeder Teilnehmer, dass vieles was man so tut quer durch das Internet verschickt wird und entsprechend stellt sich automatisch eine höhere Sensibilität darüber ein, was man eigentlich für Daten preisgibt.
An der Stelle auch hier der Hinweis: Hat man im Fediverse auch nur einen Follower von Nostr aus, landen alle öffentlich geposteten Beiträge auch auf Nostr, wo sie technisch nicht gelöscht werden können und praktisch auch dort bleiben, wenn ihr sie etwa auf Mastodon löscht.
Das gilt ebenso, wenn im Beitrag ein User auf Nostr erwähnt wird - zu erkennen an den Handles mit den irrsinnig langen Hashwerten.