this post was submitted on 17 Jul 2024
30 points (94.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3812 readers
465 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] copacetic@discuss.tchncs.de 2 points 9 months ago (1 children)

Ja, wir haben auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht Probleme mit den Lehrerinnen zu lösen statt sie als Teil des Problems zu sehen. Nach Wahrnehmung der Lehrerinnen sind wir als Eltern da in der Minderheit.

Hat sich das verändert im Gegensatz zur "guten alten Zeit"? Ich bin mir nicht so sicher. Es ist ja menschlich, dass früher alles besser war. Statistiken zeigen oft das Gegenteil. Wir haben weniger Kriege als früher, weniger Kriminalität, etc.

[–] JoKi@feddit.org 2 points 9 months ago

Eben, mir fehlt da einfach ein bisschen Selbstreflexion der Eltern als Teil der Veränderung. "Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Neugier/Lernbereitschaft" sind Fähigkeiten die auch gut außerhalb der Schule vermittelt werden können. Mitunter hab ich allerdings den Eindruck, dass gerade bezüglich Selbständigkeit und Kommunikation die Eltern selbst nicht so gut im Vermitteln sind.