this post was submitted on 17 Jul 2024
30 points (94.1% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3812 readers
465 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ja und auf dem Bau werden sie erst mal paar Backsteine legen und Dachlatten zusägen. Und trotzdem sollten Programmieren, Maurern, Zimmern keine eigenen Fächer sein. Oder? Im Werken legt man die Grundsteine für das Handwerkliche, in der Schweiz gibts "Medien & Informatik", da lernt man ebenfalls entsprechende Grundlagen.
Das Problem ist doch, dass man in der Softwareentwicklung kaum rafft, was da passiert, wenn man nicht programmieren kann. Die meisten Handwerksberufe sind im Gegensatz dazu sehr anschaulich.
Wie viele Grundlagen haben die Schüler denn in der 7./8./9. verstanden? Entschuldige, wenn ich da meine Erfahrungen im deutschen Schulsystem als Maßstab nehme, aber im Schulunterricht lernt man da in 1-2 Jahren praktisch nix (das ist der Sache eigentlich nicht inhärent, daher ist es gut möglich, dass das in der Schweiz deutlich besser ist).
Halt die Basics. Konkret programmieren je nach Lehrkraft kaum etwas bis Blockprogrammierung wie Scratch. https://zh.lehrplan.ch/ für Details