this post was submitted on 05 Oct 2023
13 points (100.0% liked)

de_EDV

3805 readers
1 users here now

Ableger von r/de_EDV auf Lemmy.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Weitere IT Communitys:

!informationstechnik@feddit.de

!informatik@feddit.de

!edv_sicherheit@feddit.de

!computerhilfe@feddit.de

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Mich würde interessieren, was ihr mit euren Fotos macht und wie ihr die Aufnahmen später wieder findet.

Ich persönlich hab eine eigene Nextcloud Instanz mit der Memories-App installiert. Leider ist das Wiederfinden nicht ganz so einfach wie zB bei iCloud.

Aber lasst mal eure Vorschläge hören :)

top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Sailing7@lemmy.ml 6 points 2 years ago

Synology NAS mit Synology Photos App. Ist ganz angenehm. Hat face recogniotion und standortbasiert kann man auch die fotos filtern.

[–] chris@l.roofo.cc 5 points 2 years ago

Auf meine nextcloud

[–] oong3Eepa1ae1tahJozoosuu@lemmy.world 4 points 2 years ago (1 children)

Alle Fotos am Desktop, sortiert und getaggt mit Digikam. Werden jeden Tag auf meinen Backup-Server gesynct, dieser wird täglich auf einen zweiten Backup-Server gesynct. Offsite-Backups mittels externen HDDs, die ich an verschiedenen Locations verteile und regelmäßig austausche.

[–] cron@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Ein Klassiker unter den Anwendungen :) Mit zwei Backupservern und offline Backup auch auf der sicheren Seite.

Seh ich auch so, hatte noch nie Datenverlust und das System hat sich.gut bewährt. Digikam zum Sortieren ist toll und die tags sind sehr hilfreich. Ich suche alle Habicht-Fotos aus 2021? Zwei Klicks und ich sehe sie vor mir. Top.

[–] geizeskrank@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Ich hab piwigo auf meinem BananaPi laufen.

[–] scottyaufobst@feddit.de 1 points 2 years ago

+1 für piwigo (auf heimserver). Die app auf ios ist recht gut, schnell n album erstellt (Urlaub), jeden Abend die Bilder von beiden Telefonen raufgeschoben (auch als backup), von der spiegellosen kommen zu hause mit rein.

[–] drre@feddit.de 3 points 2 years ago

digitale Photos auf eigener nextcloud Instanz, analoge aber tatsächlich als negativ im Ordner (beschriftet mit Ort Zeit und Film, +specials). Ich find's durchaus hübsch mal was handfestes zu haben.

[–] bort@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Ich betreibe Datensparsamkeit

[–] cron@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Heißt was? Gar keine Fotos?

[–] bort@feddit.de 2 points 2 years ago

ja, bin faul geword

[–] emhl@feddit.de 2 points 2 years ago

Google Photos und auf mehreren Computern verteilte Ordner. Versuche aber Grad alles schön sortiert in immich zu importieren

[–] DAT@feddit.de 2 points 2 years ago

hab ein Synology-NAS

tut recht gut

[–] bw1faeh0@feddit.de 2 points 2 years ago

Ich verwende zusätzlich zu iCloud Photoprism auf meinem lokalen Server.

Kann viel, aber ist leider, besonders was die Gesichtserkennung und -verwaltung betrifft, kein ausreichend guter Ersatz für iCloud.

[–] jlow@beehaw.org 1 points 2 years ago

Lokal Digikam und aufm Server mit Pigallery2

[–] SniperFred@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Schnappschüsse vom handy bleiben auf dem Gerät und werden zu Amazon Photo gesynct (solange das noch ohne Mehrkosten unlimitiert funktioniert - Verwackeltes und meme-Screenshots dürfen meinetwegen für Werbung analysiert werden).
Die Fotos, die mit ner richtigen Kamera gemacht wurden, landen auf dem NAS. Katalogisiert und getaggt wird innerhalb des Raw-Converters.

[–] H3wastooshort@lemmy.blahaj.zone 1 points 2 years ago (1 children)

Im augenblick auf irgelswelchen Datengrab-Festplatten, aber das kommt alles auf meine nextcloud und LTO Bänder, wenn das alles mal läuft

[–] cron@feddit.de 1 points 2 years ago

Das Chaos mit den Festplatten hatte ich zu lange, das will ich nicht mehr. Aber Nextcloud mit Backup auf Band klingt nach einem guten Plan!

[–] muelltonne@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Passende Frage dazu: Welcher Hoster bietet denn bezahlbare Tarife für das Backup wirklich größerer Fotosammlungen an. Da kommen ja schnell mal 1-2TB zusammen.

[–] cron@feddit.de 1 points 2 years ago

Definiere bezahlbar. Um 100€/Jahr sollte sich da schon was finden lassen. Hab aber selber keine konkreten Erfahrungen.