this post was submitted on 23 Jun 2025
69 points (98.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4044 readers
442 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 23 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] fizzgig@feddit.org 70 points 1 week ago

Weil ja auch so viele Deutsche als Erntehelfer tätig sind...

Dieser Verband ist wirklich komplett lost.

Es gibt so viele Sonderregeln für Landwirte. Vielleicht sollte man da Mal etwas den Rotstift ansetzen, bevor man wieder den ärmsten Menschen etwas abspricht.

Unter aller Sau.

Mal sehen, ob sie wieder den Straßenverkehr gefährden, wenn sie nicht bekommen was sie wollen.

Kein Verständnis für diesen Bullshit.

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 55 points 1 week ago

Schon jetzt gebe es Ausnahmen für die Landwirtschaft, zum Beispiel bei der Sozialversicherungspflicht und der Einkommenssteuer. Außerdem könnten Höfe die täglichen Kosten für Unterkunft und Verpflegung direkt vom Lohn abziehen.

Und das ist schon unter aller Sau. Dann auch noch so offensichtliche Lohndiskriminierung zu fordern, ich glaube denen sollte man mal den Lohn ne Zeit lang auf den Mindestwert kürzen

[–] bleistift2@sopuli.xyz 51 points 1 week ago (1 children)

Kann das sein, dass wir mittlerweile Lack im Grundwasser haben?

[–] rumschlumpel@feddit.org 29 points 1 week ago (2 children)

Hauptsächlich Mikroplastik, PFAS, Nitrat und Pestizide.

[–] Atherel@lemmy.dbzer0.com 12 points 1 week ago

Nitrat und Pestizide

Wie kommen die bloss da rein?!?

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 5 points 1 week ago

Deshalb wollen Bauern mehr Nitrat und Pestizide sprühen. Damit alle so sind wie die

[–] Gudl@feddit.org 45 points 1 week ago (1 children)

Der Bauernverband ist Krebs

[–] Don_alForno@feddit.org 20 points 1 week ago

Ich persönlich verwende gerne den Begriff "Schmutz".

[–] albert180@piefed.social 38 points 1 week ago (1 children)

Diskriminierung von Unionsbürgern findet die EU generell super.

Das ist die Ausländermaut 2.0

[–] Tudsamfa@lemmy.world 3 points 1 week ago (2 children)

Es sei denn, es geht um Transitfahrer; gegen die ist man durch die EU vertraglich verpflichtet zu diskriminieren.

[–] Wrufieotnak@feddit.org 3 points 1 week ago

Ja, bitte erläutern. Meines Wissens nach müssen die Transitfahrer doch gerade extra dokumentieren wann sie Deutschland betreten und verlassen, weil sie deutschen Mindestlohn bekommen müssen, wenn sie auf deutschem Staatsgebiet sind.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 27 points 1 week ago

Erstmal Mindestlohn für den Bauernverband.

[–] albert180@piefed.social 27 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Außerdem könnten Höfe die täglichen Kosten für Unterkunft und Verpflegung direkt vom Lohn abziehen. „Und das wird weidlich ausgenutzt. In unseren jährlichen Monitorberichten sind das oftmals bis zu 50 Prozent des Lohns“, so Schaum.

Bin mal gespannt was für fürstliche Unterkünfte man irgendwo in der Pampa für 50% des Lohns gestellt werden. Sicher eine eigene Wohnung mit Küche /s

[–] DmMacniel@feddit.org 18 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

„Unser Vorschlag sieht vor, für Saisonarbeitskräfte, die ihren Lebensmittelpunkt in anderen europäischen Ländern haben, 80 Prozent vom gesetzlichen Mindestlohn zu zahlen“

„Das ist aufgrund der geringeren Lebenshaltungskosten in den Herkunftsländern gerechtfertigt“, so der Landwirt. Sollte der Mindestlohn ohne Ausnahme auf 15 Euro pro Stunde erhöht werden, würden viele Betriebe aus dem Gemüse-, Obst- und Weinbau aussteigen, ergänzte Rukwied in der Rheinischen Post vom Montag.

Diese Gehirngymnastik hat mein Hirn gekillt...

Was ist das für eine Hirnrissige Idee? Was ist wenn ein deutscher Saisonarbeity im Ausland lebt, bekommt dieser dann 80% oder 100%?

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) wies Rukwieds Forderung zurück. „Unter diese äußerste untere Grenze sollte das Entgelt nicht fallen, damit die Menschen einigermaßen davon leben können“, sagte Harald Schaum, Vizechef der Organisation. Viele der Saisonarbeiter seien „an der Armutsgrenze“.

Naja immerhin eine Gewerkschaft, die sich auch für Landwirte statt der Industrie einsetzt, die ein bisschen Verstand im Hirn hat.

[–] JoKi@feddit.org 17 points 1 week ago

„Das ist aufgrund der geringeren Lebenshaltungskosten in den Herkunftsländern gerechtfertigt“

Nächste Stufe - wer regelmäßig bei Aldi und Lidl einkauft, hat keinen Anspruch mehr auf Mindestlohn, weil die Lebenshaltungskosten niedriger sind als bei Menschen die zu Edeka und Rewe gehen. /s

[–] albert180@piefed.social 2 points 1 week ago (1 children)

Was ist das für eine Hirnrissige Idee? Was ist wenn ein deutscher Saisonarbeity im Ausland lebt, bekommt dieser dann 80% oder 100%?

80% offensichtlich

[–] DmMacniel@feddit.org 2 points 1 week ago (2 children)

Ja aber das ist ja dennoch ein Deutscher und kein Ausländer?

[–] federalreverse@feddit.org 5 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Aber 80% ist kleiner als 100%.

[–] albert180@piefed.social 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Es wird in dem Vorschlag ja offensichtlich am Lebensmittelpunkt festgemacht. Alles andere würde dir die EU auch direkt in der Luft zerreißen. Der von dir zitierte Text ist auch eindeutig

[–] RidderSport@feddit.org 2 points 1 week ago

Ich bin mir eigentlich recht sicher (und Europarecht kann ich blass in Grundzügen nur), dass auch diese Regelung in der Luft zerrissen werden würde