this post was submitted on 23 Aug 2023
60 points (95.5% liked)

VeganDE

1522 readers
1 users here now

community is read-only! moved to other instance:

!vegande@discuss.tchncs.de

https://discuss.tchncs.de/c/vegande

as a true German-speaking vegan you might also be interested in the German-speaking vegan circle-jerk:

!kreisvegs@discuss.tchncs.de

https://discuss.tchncs.de/c/kreisvegs


old community info:


Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein "darauf erstmal ein Steak")
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Gestern im Laden das grüne "Vegetarisch"-Label gesehen. Anscheinend wurde Anfang des Jahres das offizielle Design geändert.

Als kurzsichtiger Veganer möchte ich dazu sagen: Es ist wunderschön! 🥹

top 19 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Duke_Nukem_1990@feddit.de 19 points 2 years ago

Fände das besser:

[–] Obonga@feddit.de 9 points 2 years ago

Endlich, wurde auch mal Zeit. Ist zwar schon länger her das ich ausversehen in die Scheiße gegriffen habe, hat mich dafür aber richtig hoch gefickt.

[–] Vegoon@feddit.de 8 points 2 years ago (1 children)

Aufpassen, ist er ab 2024 Pflicht

[–] thisfro@slrpnk.net 1 points 2 years ago (1 children)

Inwiefern Pflicht? Also alle Produkte die das Label verwenden wollen, müssen ab 2024 das neue benutzen?

[–] Vegoon@feddit.de 9 points 2 years ago (2 children)

Ja, die Übergangsregel läuft 2024 aus, dann sollte alles im Handel das neue Label haben

[–] Flughoernchen@feddit.de 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Bin ich ja mal gespannt, ob das funktioniert. Hab das neue bisher noch nirgends gesehen.

[–] thisfro@slrpnk.net 1 points 2 years ago

Gut zu wissen, danke!

[–] Scytale@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

Die Existenz des "vegetarisch" Logos erschließt sich mir immer noch nicht. Natürlich ist eine Käsepizza genau so vegetarisch wie Reis glutenfrei ist.

Aber sehr gut, dass man die jetzt besser unterscheiden kann. Als Veganer muss man trotz Label immer noch die Unterschrift lesen.

[–] emhl@feddit.de 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Der käse muss halt ohne kälberlab produziert werden. (An anderer Stelle müssen ja keine kälber in der Produktionskette geschlachtet werden /s)

[–] Scytale@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Hä? Im der Produktionskette werden alle beteiligten Tiere geschlachtet, auch die Kälber, für die die Kuh über haupt Milch gibt. Die Differenzierung verstehe ich nicht

[–] emhl@feddit.de 4 points 2 years ago

ja, aber so ist die definition von Vegetarisch halt. Es darf nur kein Teil eines getöteten Tiers im Essen landen, ob woanders in der Produktionskette Tiere sterben ist irrelevant

[–] Senseless@feddit.de 5 points 2 years ago (3 children)

Sind das nicht einfach zwei unterschiedliche Labels? Eins für vegan, eins für vegetarisch? Ich steh ich hier gerade völlig auf dem Schlauch?

[–] Kleinbonum@feddit.de 18 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Zur Erklärung:

Wobei ich nicht verstehe, warum das Design so inkonsistent ist. Hätte man die nicht einfach invers zueinander gestalten können - Vegan als großes gelbes Rechteck mit grünem Kreis drin?

[–] Knusper@feddit.de 17 points 2 years ago (1 children)

Könnte mir vorstellen, dass die Farben bei gewissen Arten von Farbblindheit nicht so gut unterscheidbar sind und sie deshalb noch die Form dazu genommen haben...

[–] Kleinbonum@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Lässt sich aber durch unterschiedliche Helligkeit vermeiden: ein helles Gelb und ein dunkles Grün sollten auch bei Gelb/Grün-Farbenblindheit einfach unterscheidbar sein.

Im schlimmsten Falle sähe eine Version wie schwarz auf weiß, die andere wie weiß auf schwarz aus.

Das ganze hier macht eher einen "Design by Committee"-Eindruck.

[–] Knusper@feddit.de 1 points 2 years ago

Ich befürchte, dass es eher wie dunkel-grau auf grau aussehen würde. Also zumindest meine ich, dass bei den Farbblindheitsgeschichten auch Kontrast verloren geht, weil gewisse Lichtfrequenzen einfach nicht wahrgenommen werden.

Also kann schon sein, dass das Design by Committee ist. Könnte aber auch sein, dass wenn sie die Unterscheidbarkeit verbessern wollten, dass sich das Committee auch einen Sehforscher an Bord geholt hat.
Oder das Committee hat eben gesagt, wenn sie sich auch in der Form unterscheiden, dann ist doch noch besser für die Unterscheidbarkeit...

[–] herrfrutti@lemmy.world 9 points 2 years ago

Ja, davor sahen beide gleich aus und nur die Schrift unten war anders. Hat des öfteren zu Fehlkäufen geführt bei mir.

[–] Knusper@feddit.de 8 points 2 years ago (1 children)

Achso ja, sorry, das sollte kein links-rechts Vergleich sein. Vorher sahen die beiden Labels so aus:

Alte Fassung der Labels. Das "Vegan"-Label sieht unverändert aus. Das "Vegetarisch"-Label war früher aber in der gleichen Farbgebung wie das "Vegan"-Label und daher schwer zu unterscheiden.

[–] Senseless@feddit.de 2 points 2 years ago

Achso. Danke für die Erläuterung.