amelia

joined 1 year ago
[–] amelia@feddit.org 1 points 1 day ago (1 children)

No idea why you're getting downvoted. People here don't seem to understand even the simplest concepts of consciousness.

[–] amelia@feddit.org 1 points 1 day ago (2 children)

What is "actual intelligence" then?

[–] amelia@feddit.org 21 points 3 days ago (1 children)

As far as I know, matrices were a "pure math" thing when they were first discovered and seemed pretty useless. Then physicists discovered them and used them for all sorts of shit and now they're one of the most important tools in in science, engineering and programming.

[–] amelia@feddit.org 3 points 4 days ago

Ja, finde es auch fishy, und auch dass er einen Vertrag verlängern wollte, den man noch gar nicht verlängern kann. Meine Daten hatte er an sich, also Adresse usw., er wollte von mir "nur" die Ausweisnummer, Ablaufdatum und Ausstellungsort.

Vielleicht ist er so ein Vertreter wie du meinst und hat versucht mir irgendwie einen zusätzlichen Neuvertrag unterzujubeln. Das würde erklären, wieso er die Ausweisdaten braucht. Dann bleibt allerdings die Frage, warum solche Typen meine Daten von Sparhandy bekommen.

[–] amelia@feddit.org 1 points 4 days ago

Ja, in der Tat. Ich habe auch eben noch mal bei deren Vertragsverlängerungshotline angerufen. Dort hat der Mitarbeiter dann, um auf meine Daten zugreifen zu können, erst mal veranlasst, dass ich eine SMS von o2 bekomme, in der ein Code stand, den ich ihm vorlesen musste (sowas wie: ein Händler bittet um Ihre Zustimmung auf Ihre Daten zugreifen zu können, nennen Sie ihm folgenden Code, wenn Sie einverstanden sind). Das erscheint mir sinnvoll und seriös. Der Kollege dort stellte dann auch fest, dass mein Vertrag noch gar nicht verlängert werden kann. Alles weird und die Scam-Wahrscheinlichkeit ist mir zu hoch hier.

[–] amelia@feddit.org 1 points 4 days ago

Danke, ist mir aber bekannt. Man kann Pakete für die Schweiz kaufen, wenn man mal hin muss, bin dort aber eher selten. Bin ansonsten mit o2 seit 15 Jahren oder so sehr zufrieden.

[–] amelia@feddit.org 1 points 4 days ago

Ich kündige eigentlich sowieso grundsätzlich immer zum Vertragsende, dann bekommt man kurz vor Ablauf immer ein gutes Angebot für eine günstigere Verlängerung.

[–] amelia@feddit.org 1 points 4 days ago

Nee, das ist bei o2 tatsächlich üblich, die Verträge schon vorzeitig zu verlängern und die restliche Laufzeit dabei verfallen zu lassen. Hatte ich schon mindestens zweimal genau so dort. Bin allerdings nicht sicher, ob das wirklich ein ganzes Jahr vorher war oder nur ein halbes.

[–] amelia@feddit.org 1 points 4 days ago

Danke für deine Perspektive. Ich kenne diese vorzeitige Vertragsverlängerung tatsächlich auch von früher von o2, deren Vorteil ist einfach, dass sie dich als Kunden länger binden können, dafür gehen sie dann mit dem Preis runter. Die restliche Laufzeit des Originalvertrags verfällt dann. Habe ich so schon mindestens zweimal gemacht bei o2 - allerdings auch kein ganzes Jahr vor Ende der Laufzeit, meine ich, sondern ein halbes. Das allein hat mich daher erst mal nicht stutzig gemacht. Aber alles drumherum ist einfach merkwürdig. Meine Ausweisdaten musste ich noch nie telefonisch irgendwo angeben. Allerdings hatte der Kerl meine korrekte E-Mail-Adresse, die ich auch in der Form nur bei Sparhandy benutze (mit "+"-Zusatz), also wenn dann müsste es ein Scammer sein, der tatsächlich Sparhandy-Daten irgendwo her hat. Alles sehr, sehr weird.

[–] amelia@feddit.org 4 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (2 children)

Ich hab noch mal bei deren Vertragsverlängerungshotline angerufen und diesmal einfach gefragt, ob sie mir diese Verlängerung mit dem vom angeblichen Kollegen versprochenen Rabatt jetzt durchführen können. Der Typ dort veranlasste dann erst mal, dass ich eine SMS von o2 bekam, aus der ich ihm einen Code vorlesen musste, damit er überhaupt Zugriff auf meine Vertragsdaten bekam. Soweit so seriös. Dort war für ihn dann ersichtlich, dass mein Vertrag erst im Dezember überhaupt verlängert werden kann. Das andere Angebot konnte er sich nicht erklären und meinte, sie säßen auch nicht in Bochum sondern in Köln. Laut Sparhandy-Impressum sitzt der Kundenservice allerdings wirklich in Bochum (und der Kerl hatte auch meine korrekte E-Mail-Adresse inklusive des Zusatzes, den ich individuell nur für Sparhandy benutze). Keinen Plan, was die da machen bei dem Laden, aber ich geb unter diesen Umständen auf jeden Fall nicht einfach meine Ausweisdaten raus.

Diese vorzeitige Verlängerung ist übrigens durchaus ein Ding, bei o2 habe ich das früher auch schon häufiger gemacht. Deren Vorteil ist halt, dass sie dich länger an sich binden können (aktuelle Laufzeit wird aufgehoben, dafür Verlängerung um neue 2 Jahre). Ob du denen dann 10€/mtl weniger bezahlst ist wahrscheinlich zweitrangig. Das allein ist daher für mich kein Grund zur Skepsis. Es ist mehr so das Drumherum, das irgendwie nicht stimmt.

[–] amelia@feddit.org 2 points 4 days ago (1 children)

Angeblich erst nach der telefonischen Bestätigung. Das hatte ich tatsächlich so aber auch schon mal bei o2. Trotzdem natürlich sehr unangenehme Praxis.

 

Hallo zusammen,

ich brauche mal kurz eure Schwarmintelligenz. Ich bin gerade eben von einer Bochumer Nummer auf dem Handy angerufen worden, angeblich Sparhandy. Über diesen Anbieter habe ich in der Tat vor etwas über einem Jahr einen Vertrag mit Smartphone bei o2 abgeschlossen. Mir wurde nun angeboten, diesen schon zu verlängern um ab jetzt 24 Monate, dafür für den halben Preis. Ich zeigte mich erst einmal interessiert, weil das ein sehr gutes Angebot ist, und dann sollte ich meine Ausweisdaten vorlesen um mich zu identifizieren. Da gingen bei mir die Alarmglocken an, da ich weiß, dass meine persönlichen Daten dank eines Datenleaks bei einer Bank irgendwo im Darknet kursieren und ich früher schon Scam-Anrufe hatte, die meine kompletten Daten vorlesen konnten.

Ich habe deshalb um Rückruf heute Nachmittag gebeten und habe sofort bei der Sparhandy-Hotline angerufen. Die Dame konnte mir nicht weiterhelfen, gab mir aber eine 0800-Nummer von der Vertragsverlängerungsabteilung. Dort schilderte ich den Fall und der Kollege erklärte mir, dass Bochum der 2. Hauptsitz von Sparhandy sei und dass das mit den Ausweisdaten seine Richtigkeit habe, die müssten in der Tat abgefragt werden.

Irgendwie bleibt bei mir eine Restskepsis. Wenn ich die Nummer google, gibt es einige Einträge des Tenors "Achtung, behauptet Sparhandy zu sein, stimmt aber nicht" ohne weitere Erklärung.

Ist das Ganze safe? Was meint ihr? Kennt ihr so ein Vorgehen? Damals als ich noch "nativ" bei o2 war, wurden bei einer telefonischen Verlängerung keine solchen Daten abgefragt, es gab aber glaube ich ein Kundenkennwort, das ich nennen musste.

 

Hallo zusammen,

ich habe ein Radon Regard 8.0 FE (vollausgestattetes Gravelbike) mit aktuell Terra Trail Reifen in 40mm. Da ich aber wahrscheinlich so 85-90% Asphalt fahre, überlege ich, Reifen drauf zu machen, die mehr auf Straße ausgelegt sind. Die Felgen laut Datenblatt sind Alexrims GX26P (Felgenhöhe: 26mm; Maulweite: 23mm). Nun gibt Alexrims für diese Maulweite eine Mindestreifenbreite von 37mm an. Warum ist das so? Und welche Probleme könnten bei 35 oder vielleicht gar 32mm auftreten? Würde wohl nur mit Schlauch fahren.

Ich nehme auch gerne Empfehlungen für konkrete Reifen entgegen. Hab mir sogar schon den Monatszugang bei bicyclerollingresistance geholt, aber irgendwie kann ich mich trotzdem nicht so recht entscheiden, vor allem solange ich nicht weiß, ob Reifen <37mm in Frage kommen oder ich davon die Finger lassen sollte. In der näheren Auswahl hatte ich jetzt bisher:

  • Hutchinson Caracal Race 40mm
  • Tufo Spedero 40mm
  • Pirelli P Zero Race TLR SpeedCore 40 oder 35
  • Schwalbe Pro One TLE Addix 38

Freue mich über jeden Tipp!

 

Ich hab mein olles Fahrrad hier ein vorher-Foto etwas aufgepimpt. Es kommt noch ein kürzerer und flacher Vorbau dran. Ist für die Stadt gedacht, sollte daher schon mal einen Regenschauer abkönnen und ich bin nicht sicher, ob ich den Aufklebern (angeblich wasserfest, aber hm) so zutraue. Bei manchen haften auch einzelne Ecken nicht so ganz zu 100%, gerade an Rundungen.

Jemand eine Idee, wie ich das fixiere? Einfach Klarlack drüber sprühen? Wenn ja, hat da jemand Tipps und Empfehlungen?

 

Hi,

First of all: thank you for this really nice app. I had been looking for a good open source alternative to Sync for quite a while now and I think this might be it! Love how customizable it is.

One thing I'm currently missing is being able to see the type of post in the "compact" feed view. A picture post and a link to an article that has a preview image, for example, cannot be distinguished.

Sync has this really nice layout where there's a thumbnail on the left and then on the right it shows the content type. You can tap that button on the right to open the content (either show image in viewer mode or open link in browser).

Would make this app basically perfect for me if this could be implemented.

 

This might be a stupid question but I'd like to carry my smaller camera in my backpack every day. That means that it would sit in there together with my work laptop and occasional groceries or other stuff that I buy on my way home, for example. Therefore I bought a hard shell case (it was very hard to find one that had roughly the correct size) and lined it with some foam. Now the thing is, the case fits pretty well, but it could be a tad higher - currently I put the camera in standing upright and then need to apply a bit of force to the top lid in order to close the zipper of the bag. That means that there will always be some pressure on the camera from top to bottom. That wouldn't be anything I'd worry about, but what if I additionally load a bunch of groceries on it. The way the camera sits in there I assume that the pressure will be immediately transmitted to the top of the camera. Will it be fine?

Here's some photos to illustrate the situation: https://imgur.com/a/e4msHvD

 

I added a second lemmy account to Sync and on that second account posts aren't marked as read after I opened them. Sometimes they get marked as read after a reload, but only sometimes.

Is that a bug? Is there a solution?

view more: next ›