brainrein

joined 2 years ago
[–] brainrein@feddit.de 2 points 10 months ago

Can anybody explain the difference to the Foreign Agents Registration Act in the USA and why one (America’s of course) is within Western democratic values and the other is not?

I think it’s a quite valuable information which countries are taking part in the opinion forming in my country and on who's side of the political spectrum in my country they’re acting on.

I just read a lot of articles about the Russian Law in Western media and not one mentions its similarities to the American law.

I know that Russia puts a lot of effort into supporting rightwing and leftwing organizations in the Western world. Although it’s disgusting I understand that it’s in their interest. They are definitely not the good ones and it’s our task to stop that influence.

I am sure that we are doing the same all over the world but nobody’s talking about except Russia. We are not the good ones, too.

[–] brainrein@feddit.de 2 points 10 months ago (2 children)

Es gibt im großen und ganzen zwei Narrative zum Nahost Konflikt, ein israelisches und ein palästinensischess.

Wer sich etwas eingehender (und unvoreingenommen) mit dem Konflikt und seiner Geschichte auseinandersetzt, kommt unweigerlich zu dem Schluss, dass das palästinensische nicht nur mit dem gesunden Menschenverstand leichter nachzuvollziehen ist, sondern auch besser mit den historischen Fakt und dem Völkerrecht in Einklang ist.

Aus diesem Grund lernen nur in Israel und bei seinen Verbündeten die Menschen das israelische Narrativ. Überall sonst wird das palästinensische gelehrt.

Wer nun das palästinensische Narrativ gelernt hat und daran glaubt (was jeder tun sollte, wie gesagt) dann durchschaut er das israelische sofort als in Propaganda gegossenen Gründungsmythos, mit dem eine riesige Ungerechtigkeit zugekleistert wird.

Wir gut gebildeten Deutschen können das natürlich nicht erkennen, wenn wir uns nicht ausführlich damit beschäftigt haben. Dann müssen wir den deutschen Medien glauben.

Jeder, der die Wahrheit weiß und der deutsches TV schaut, deutsche Zeitungen liest und deutschen Politikern zuhört, fühlt sich aktuell, als sei er in einem grotesken Parallel-Universum gelandet.

Er muss zwangsläufig glauben, dass alle Juden unverrückbar an der Seite Israels stehen, als rassistische empathielose Arschlöcher, denn israelkritische Juden kommen im deutschen Diskurs nicht vor.

Während gleichzeitig Israel im Namen aller Juden der Welt die Palästinenser zu Untermenschen erklärt.

Da braucht es schon eine gewisse Geistesgröße, um nicht antisemitisch zu werden. So fördert Deutschland den Antisemitismus.

Immun dagegen sind die Menschen, die teilweise viel riskieren um gegen das Abschlachten in Gaza aufzustehen. Denn an ihrer Seite stehen von Anfang an auch Juden, die denselben Kampf um Gerechtigkeit und Waffenstillstand kämpfen.

Wer mehr über den Konflikt wissen will, und wissen will wieso ich so sicher bin, welche Seite im Recht ist, dem lege ich die folgende Liste an israelischen und jüdischen Historikern, Journalisten, Rechtsanwälten, Menschenrechtsaktivisten und Organisationen ans Herz. Das hilft auch, gegen Antisemitismus zu impfen.

Gideon Levy, Breaking the Silence, Norman Finkelstein, Noam Chomsky, Ilan Pappé, Avi Shlaim, Max Blumenthal, Jewish Voice for Peace (JVP), Simone Zimmerman, Jewish Currents, Naomi Wimborne-Idrissi, Jews for Justice for Palestinians (JJP), IfNotNow, Naomi Klein, Judith Butler, Never Again Action, Independent Jewish Voices (IJV), Neve Gordon, Hiam Bresheeth, Miko Peled, Zach Foster, Andrew Feinstein, Haim Zabner, Miko Peled, Omer Bartov

Jeder dieser Namen ist es wert, gegoogelt, gelesen und gehört zu werden.

[–] brainrein@feddit.de 4 points 10 months ago

Ich finde nicht, dass du da widersprechen musst. Die von dir vorgeschlagene Chronologie ist israelische Propaganda und blendet einige Dinge aus, die für das Verständnis der Situation notwendig sind. Die Hamas wurde von der israelischen Regierung unterstützt um mit dem Hinweis auf einen fehlenden autorisierten gesamtpalästinensischen Gesprächspartner die Friedensgespräche zu torpedieren.

Bis heute werden Verhandlungen mit der Hamas unter Hinweis auf deren terroristischen Charakter und ihre

Die Hamas hat 2006 wider Erwarten eine freie und geheime Wahl in Palästina (einschließlich Ost-Jerusalem!) gewonnen. Weil die Fatah als korrupt galt und als ausführendes Organ der israelischen Besatzungsmacht empfunden wurde. Sie stand sozusagen für den Ausverkauf palästinensischer Interessen.

Zum ersten Mal stand damals der Regierung Israels eine demokratisch legitimierte palästinensische Führung gegenüber.

Die Hamas hat damals eine 10jährige Waffenruhe und Verhandlungen ohne Vorbedingungen angeboten. Israel und die USA haben jede Zusammenarbeit mit der Hamas verweigert. Und haben stattdessen die Fatah mit Waffen versorgt um den Putsch gegen die Hamas durchzuführen.

Ein ziemlich klarer Hinweis, dass Israel nicht mit den Palästinensern über Grenzen und einen gerechten Frieden verhandeln wollte. Das hat sich übrigens bis heute nicht geändert, denn die Siedler aus dem Westjordanland rauszuholen würde einen israelischen Bürgerkrieg heraufbeschwören.

Dieser Putsch/Bürgerkrieg war nur im Westjordanland erfolgreich. Seitdem wird Gaza von Israel als Freiluftgefängnis mit "Selbstverwaltung" abgeriegelt.

Trotzdem hat es die Hamas immer wieder geschafft, auf irgendwelche israelischen Aktionen der Siedler oder des Militärs (regelmäßig mit tödlichen Folgen für den einen oder anderen Palästinenser) mit Raketenbeschuss zu antworten. Die glücklicherweise nur selten Opfer forderten, da Israel das beste Raketenabwehrsystem der Welt besitzt.

Israel wiederum reagiert auf diese Angriffe seit 20 Jahren mit mehr oder weniger regelmäßigen Bombardierungen der palästinensischen Bevölkerung, die dagegen leider völlig ungeschützt ist, weshalb die Opferzahl oft in die Hunderte wenn nicht Tausende geht.

Zehntausende direkte Opfer wie diesmal plus kompletter Ausradierung der medizinischen Infrastruktur und Aushungern der Bevölkerung gab es bisher nicht.

Sind aber ein deutliches Zeichen dafür, dass Israel eine Rückkehr der Bevölkerung in ihre Städte nicht zulassen will sondern eine dauerhafte Lösung ohne Palästinenser anstrebt. Übrigens auch im Westjordanland. Wobei der Westen (und nur der) gerne solidarisch hilft.

Wobei Israel ja in jeder Situation immer flexibel reagiert hat, wenn man bedenkt, dass schon die Zionisten Anfang des 20. Jahrhunderts es auf das ganze Gebiet Palästina abgesehen hatten. Eigentlich sogar noch über den Jordan hinaus. Die Siedler träumen heute noch davon, sich eines Tages Jordanien einzuverleiben.

In der Realität hat sich Israel (und vorher die Zionisten; und niemals "die Juden") immer das Stück des Kuchens genommen, was es sich gerade nehmen konnte, ohne zuviel Widerstand seiner Beschützer zu provozieren.

Sie haben 1937 den Teilungsplan angenommen, obwohl der ihnen nur 55% von Palästina zusprach und sie viel mehr wollten. In dem Teil stellten die Juden sogar die Mehrheit der Bevölkerung, wenn auch nur durch die in den paar Jahren seit dem Krieg eingewanderten Neubürger.

Im anschließenden Bürgerkrieg (auf den die Palästinenser weder politisch vorbereitet noch militärisch gerüstet waren) haben sie schon angefangen sich weitere 25% einzuverleiben. Das wurde im anschließenden Krieg gegen die arabischen Nachbarn besiegelt. Und es wurde nie zur Debatte gestellt, dieses Gebiet wieder zurück zu geben und sich mit dem Gebiet aus dem Teilungsplan zufrieden zu geben.

3/4 der palästinensischen Bevölkerung (750.000 Menschen) waren da ja auch schon vertrieben. Und es stand auch nie zur Debatte, diese Menschen in ihre Dörfer und Häuser zurückkehren zu lassen, was eigentlich ihr Recht war nach dem Völkerrecht. Aber dann wären die jüdischen Israelis eben nicht mehr in der Mehrheit gewesen in ihrem nun viel größeren Teil von Palästina. Außerdem waren 500 palästinensische Dörfer sofort dem Erdboden gleichgemacht worden, als die Bewohner flüchteten. Es gab soweit ich weiß auch nie Verhandlungen über Entschädigungen für das geraubte Land und die zerstörten Häuser. Stattdessen ein ganz demokratisches Gesetz das besagte: "Weggegangen, Platz vergangen!"

In den darauffolgenden Jahren und Jahrzehnten gab es immer wieder Rangeleien mit den Losern, hier und ergab sich die Gelegenheit, ein weiteres Dorf einzunehmen und die Bewohner zu vertreiben. Meistens weil irgendwelche Palästinenser in Israel eingedrungen waren und einige Bewohner ihres Landes ermordeten. Ob die dann aus einem bestimmten Dorf kamen oder nicht, war nebensächlich, das Militär verübte ein Massaker unter den Dorfbewohnern und die flohen. "Weggegangen, Platz vergangen!"

Erst 1967, ergab sich die Gelegenheit, weil sich sowohl Ägypten und Syrien als praktisch wehrlos herausstellten, sich spontan das Westjordanland und den Gazastreifen einzuverleiben. Beziehungsweise diese Gebiete zu befreien. Große Freude unter den Zionisten, endlich vereint.

Was sagte der Westen? "Das ist illegal, das geht nicht. Also den Sinai müsst ihr zurückgeben." Und so geschah es.

Wie schon gesagt, sie konnten die Gebiete nicht annektieren, dann wären die Juden zur Minderheit geworden. Sie konnten sie aber auch nicht wieder hergeben, dann wären die Siedler und ihre Freunde enttäuscht gewesen. Und anders als die Palästinenser dürfen die alle wählen, gell?

Also werden sie unter Militärherrschaft gestellt. Und aller Menschenrechte beraubt. Jedes kleinste Aufmucken wird mit dreifacher Härte geahndet. Unterdessen bauen die Siedler ihre neuen Dörfer und Städte, beschützt vom Militär und natürlich mit vollen staatsbürgerlichen Rechten ausgestattet, obwohl sie nicht auf dem Gebiet Israels leben. Sie bekommen Unterstützung vom Staat, billige Mieten, Wasser nach Belieben, neue Straßen, auf denen Palästinenser nicht fahren dürfen und von denen sie ohne Checkpoints nach Israel fahren können. Israel ist kein Apartheidstaat, nein, ganz bestimmt nicht.

Übrigens ist eine Besatzungsmacht völkerrechtlich die Regierung eines besetzten Gebietes und als solche verpflichtet, im Sinne der besetzten Bevölkerung zu agieren. Insbesondere darf sie nicht in die Bevölkerungsstruktur eines besetzten Gebietes eingreifen. Hat die Regierung des Westjordanlands wohl alles getan, um Schaden vom palästinensischen Volk abzuwenden?

Das alles ist natürlich illegal und wird praktisch jährlich von der UN verurteilt. Sollte man das Völkerrecht nicht irgendwie durchsetzen, das kann doch kein Dauerzustand sein? Was sagt die USA nach 60 illegalen Jahren? "Veto!"

Und sobald Israel diesen Krieg beendet, sei es jetzt oder erst nachdem endlich auch Rafah nur noch ein Schutthaufen ist, und die Palästinenser sich nicht mehr rühren können sondern sich nur noch sorgen können wie sie den nächsten Winter in Zelten überleben, sobald dieser Krieg also vorbei ist, wird es maximal 4 Wochen dauern, bis Deutschland das alles wieder vergessen hat.

Was wollte ich sagen? Ach ja, der Konflikt und das Leiden des palästinensischen Volkes haben nicht mit der Hamas angefangen und werden auch nicht mit der Hamas enden.

Es gibt nur zwei Wege, wie der Konflikt enden kann:

a) Die Verbündeten Israels akzeptieren ehrlich dass die Rechte der Palästinenser genauso viel wiegen wie die der Israelis und sie setzen Israel so unter Druck, dass es sich ans Völkerrecht halten muss und die prinzipiell nicht lösbaren Teile des Konflikts in ehrlichen Verhandlungen befriedet werden.

b) Die Region wartet bis das amerikanische Reich das Interesse verliert oder zusammenbricht und greift dann Israel an. Das kann natürlich noch echt lange dauern, auch wenn es schon in Arbeit ist.

Wer mehr über den Konflikt lernen möchte, dem lege ich die folgende Liste an israelischen und jüdischen Historikern, Journalisten, Rechtsanwälten, Menschenrechtsaktivisten und Organisationen ans Herz. Gideon Levy, Breaking the Silence, Norman Finkelstein, Noam Chomsky, Ilan Pappé, Avi Shlaim, Max Blumenthal, Jewish Voice for Peace (JVP), Simone Zimmerman, Jewish Currents, Naomi Wimborne-Idrissi, Jews for Justice for Palestinians (JJP), IfNotNow, Naomi Klein, Judith Butler, Never Again Action, Independent Jewish Voices (IJV), Neve Gordon, Hiam Bresheeth, Miko Peled, Zach Foster, Andrew Feinstein, Haim Zabner, Miko Peled, Omer Bartov Jeder dieser Namen ist es wert, gegoogelt, gelesen und gehört zu werden.

[–] brainrein@feddit.de 2 points 10 months ago (3 children)

They claim that producing battery cells in Europe would reduce the CO2 emissions of battery cells by 60%. But they don’t explain HOW that would be done or WHY it would work. At all. Or did I miss something?

The only thing they need is a lot of money from the government (or from us taxpayers) to build the plants.

Sounds legit. I mean, it’s fighting against China, right?

Of course, European investors will make their billions in Europe or in China, that’s just how it works.

So we all should take pride in saving our free battery industry's profits from the evil Chinese workforce!

[–] brainrein@feddit.de 2 points 10 months ago

Sie sagen aber auch von sich, dass sie die humanste Armee der Welt sind, dass sie sich immer an Volkerrecht halten und niemals einen Zivilisten einfach so umbringen würden .

Da kann jetzt also jeder glauben was er will.

Und unsere Regierungen glauben gerne letzteres, weil Israel unser Freund ist und weil man damit auch mehr Geld verdienen kann. Und Waffen testen. Wie in den letzten 70 Jahren. So lange sind wir schon gute Freunde von Israel, wie die Zeit vergeht…

[–] brainrein@feddit.de 2 points 10 months ago

Freizügigkeit ist Menschenrecht! Überall. Für jeden. In jede Richtung!

Nehmen wir einfach die Versuchung von der CDU weg.

[–] brainrein@feddit.de 16 points 10 months ago (1 children)

In Deutschland gilt heute hochoffiziell jeder als Antisemit und Islamist und Unterstützer von Terroristen, wer Handlungen der israelischen Regierung und Armee verurteilt.

Daneben werden willkürlich bestimmte Begriffe und Ausdrücke als Aufruf zum Völkermord an Juden definiert.

Wer Israels Diskriminierung der Palästinenser Apartheid nennt: Antisemit.

Wer Israels Feldzug gegen Gaza einen Genozid, ethnische Säuberung, Kollektivbestrafung oder Kriegsverbrechen nennt: Antisemit.

Wer darauf hinweist, dass Israel Kinder umbringt: Antisemit.

Wer gleiche Rechte für alle Bewohner Palästinas/Großisraels mit dem Slogan "From the river to the sea!" fordert: Antisemit.

Wer Widerstand gegen die völkerrechtswidrige Besatzung gutheißt: Antisemit.

Wer glaubt, dass Israel niemals freiwillig auf die Westbank und Gaza verzichten wird, weil a) der Hass auf die Palästinenser und b) der Wunsch, dass ganze Land im Besitz zu behalten in Israel zu groß sind, und wer deshalb Druck auf den Staat Israel durch seine Verbündeten und die Welt fordert: Antisemit.

Wer Wörter wie Intifada (arabisch: abschütteln) oder BDS (Boykott, Disinvestment,Sanktionen) benutzt um seine Forderungen auszudrücken: Antisemit.

Wer die Einwanderung nach Palästina mit dem Ziel der Übernahme des Landes, die Enteignung und Vertreibung und Zerstörung des Eigentums von Hunderttausenden Palästinensern und die eigenmächtige Staatsgründung Israels durch die Zionisten (ohne Konsultationen der restlichen Bevölkerung) für ein riesiges Unrecht an den Palästinensern hält: Antisemit.

Wer Israel für die Hauptverantwortliche Partei am Nahostkonflikt hält, wegen zionistischer Einwanderer, Naqba, völkerrechtswidriger Besatzung: Antisemit.

Es sollte allerdings nicht überraschen, dass mit allen Mitteln (insbesondere Diffamierung) versucht wird, die Verbreitung des palästinensischen Narrativs im gesellschaftlichen Diskurs zu verhindern, es ist einfach viel zu gefährlich.

Denn das palästinensische Narrativ ist weit besser mit einem gesunden Menschenverstand vereinbar als das israelische. Es ist auch besser mit den historischen Fakten und dem Völkerrecht vereinbar. Aber gut, wer interessiert sich schon für Fakten?

Wer es tut, dem lege ich die folgende Liste an israelischen und jüdischen Historikern, Journalisten, Rechtsanwälten, Menschenrechtsaktivisten und Organisationen ans Herz.

Gideon Levy, Breaking the Silence, Norman Finkelstein, Noam Chomsky, Ilan Pappé, Avi Shlaim, Max Blumenthal, Jewish Voice for Peace (JVP), Simone Zimmerman, Jewish Currents, Naomi Wimborne-Idrissi, Jews for Justice for Palestinians (JJP), IfNotNow, Naomi Klein, Judith Butler, Never Again Action, Independent Jewish Voices (IJV), Neve Gordon, Hiam Bresheeth, Miko Peled, Zach Foster, Andrew Feinstein, Haim Zabner, Miko Peled, Omer Bartov

Jeder dieser Namen ist es wert, gegoogelt, gelesen und gehört zu werden. Und dass es alles Juden sind, hilft sehr dabei, deine niederen Instinkte gegen Antisemitismus zu imprägnieren.

Denn Rassismus jeglicher Art ist wirklich das widerlichste was menschliche Gemeinschaften hervorgebracht haben.

[–] brainrein@feddit.de 14 points 10 months ago

I am worried that this will only be a symbolic gesture. Palestine can not be a state with 700,000 settlers on the Westbank and the settlers will never accept to give up the settlements and the Israeli state will never force the settlers to do something they don’t accept.

So the question is, if the EU is ready to put real pressure on Israel like they did on the South African Apartheid regime. And will they get the only superpower and hegemon USA to join their efforts.

Not to speak of my country, Germany, where most of the people don’t even know about the Palestinian cause and every opinion differing from the Israeli government's announcements is officially considered antisemitic.

But it’s a nice move and actually Spain and Ireland are the only countries to mitigate my shame for being European.

[–] brainrein@feddit.de 4 points 10 months ago (2 children)

You are of course right, both sides have done terrible things to each other. For over 100 years. Many Zionist immigrants and later Israelis have been victims of Palestinian violence. And throughout all that time, there have always been at least 10 times more Palestinians who have fallen victim to Zionist violence.

But yes, when two groups lay claim to the same piece of land, then hatred and violence ensue, including blind violence against civilians, because people can be really shitty, we know that.

But there is also the question of who is in the right in this conflict, whose claim to the land is more valid. In my sense of justice, in this conflict the Palestinians are the natives who should have owned the land from the start.

And the Zionists immigrated to Palestine with the declared aim of establishing their own Jewish state there. And like real Europeans of the time, they gave practically no thought to what the people living there thought about it.

I think we have to keep in mind that, regardless of the violence, the Palestinians have been subjected to terrible injustice for over 100 years by the Zionists, by Israel and by their European allies around the world.

[–] brainrein@feddit.de 0 points 10 months ago

Freedom of Movement is a Human Right! Everywhere. For everyone. In every direction!

[–] brainrein@feddit.de 4 points 10 months ago

Na, wenn sie z.B. auf Instagram was böses über Israel gesagt hat, dann geschieht ihr das doch ganz recht. Und da sie Palästinenserin ist, liegt das ja auf der Hand. Dass die israelischen Behörden die entsprechenden Äußerungen erstmal finden muss, kann da kein Gegenargument sein.

Ich meine, wir als Deutsche sind uns doch hoffentlich einig, dass es antisemitische Hetze ist, Israels Vorgehen in Gaza für einen Völkermord zu halten, oder für ethnische Säuberung, oder Israel für einen Apartheidstaat. Sowas ist der unverzeihliche ekelhafte Versuch, das barbarische Abschlachten von über 1200 Menschen durch unmenschliche Hamas-Terroristen zu rechtfertigen.

Wer sich für Fakten zu Israel und dem Nahostkonflikt interessiert, dem lege ich die folgende Liste an israelischen und jüdischen Historikern, Journalisten, Rechtsanwälten, Menschenrechtsaktivisten und Organisationen ans Herz.

Gideon Levy, Breaking the Silence, Norman Finkelstein, Noam Chomsky, Ilan Pappé, Avi Shlaim, Max Blumenthal, Jewish Voice for Peace (JVP), Simone Zimmerman, Jewish Currents, Naomi Wimborne-Idrissi, Jews for Justice for Palestinians (JJP), IfNotNow, Naomi Klein, Judith Butler, Never Again Action, Independent Jewish Voices (IJV), Neve Gordon, Hiam Bresheeth, Miko Peled, Zach Foster, Andrew Feinstein, Haim Zabner, Miko Peled, Omer Bartov

Jeder dieser Namen ist es wert, gegoogelt, gelesen und gehört zu werden.

view more: ‹ prev next ›