django

joined 2 years ago
[–] django@discuss.tchncs.de 1 points 1 week ago

Update: es sind noch mehr Larven geschlüpft

[–] django@discuss.tchncs.de 6 points 1 week ago (2 children)

Bad news then:

A recent meta-analysis of over 40 studies concluded that left-handedness is more prevalent in psychiatric illness

https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/2158244013503166

[–] django@discuss.tchncs.de 10 points 1 week ago (7 children)

While we are doing this, we might also find out how to treat left handed people.

[–] django@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago (1 children)

Aha? Giftig also? Ich lebe aber noch! Schachmatt!

[–] django@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago

So was kommt hier nicht auf den Teller!

[–] django@discuss.tchncs.de 7 points 1 week ago (2 children)

Das stand nicht auf der Packung. Gibt es da eine Faustformel für die Zeit? Und gilt das auch für Nudeln aus roten Linsen?

[–] django@discuss.tchncs.de 9 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Da Aufzeichnungen erst viele Jahre nach seinem Tod begannen, waren es vielleicht auch einfach andere, die gelogen haben.

[–] django@discuss.tchncs.de 24 points 1 week ago

opens fedi

presents timeline filled with non-binary catgirls meowing at each other

[–] django@discuss.tchncs.de 5 points 1 week ago (3 children)

PHP still exists though.

[–] django@discuss.tchncs.de 21 points 1 week ago (1 children)

Time to throw away all the food.

[–] django@discuss.tchncs.de 9 points 1 week ago (1 children)

Und isst dabei Schokolade.

[–] django@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago

Were they roommates?

 
 

Eher rechnet die Juristin mit Kompromissen unter den künftigen Koalitionspartnern. Statt drei erlaubter Hanfpflanzen für den Eigenanbau könnte dann vielleicht nur noch eine erlaubt sein.

Die Obergrenze beim THC-Gehalt von Cannabis könnte nach unten korrigiert werden. Ebenso die Abgabemenge in den Cannabis-Clubs, deren Mitglieder nach aktueller Gesetzeslage 50 Gramm im Monat beziehen dürfen.

63
ich🌿iel (discuss.tchncs.de)
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by django@discuss.tchncs.de to c/ich_iel@feddit.org
 

Bildquelle: frisbeedude

 

In Österreich ist die Einfuhr, der Besitz und die Weitergabe von Cannabis weiterhin ohne Ausnahme verboten. Die Legalisierung in Deutschland hat, bis jetzt zumindest, keinerlei Auswirkungen auf das Verhalten der Drogenkonsumenten im Innviertel, so Herbert Dutter-Kohlhofer von der Fachstelle für Suchtberatung im Innviertel. Er sagt: „Bei uns hat sich eigentlich nichts verändert. Das von Bayern jetzt etwas zu uns herüberschwappt, ist uns nicht aufgefallen“.

 

Bayerische Behörden bremsen den Cannabis-Anbau im Freistaat aus. Unterwegs mit dem Vorstand des Cannabis Social Club Minga e.V.

Die Lagerhalle, die sie für Cannabis-Anbau angemietet haben, habe die Vereinsmitglieder in den vergangenen Monaten 35.000 Euro gekostet, sagt Tuncer. Man habe alle Auflagen des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit erfüllt: Außenkameras, Innenkameras, Bewegungsmelder, Fenstergitter, Hygieneschleuse, Fahrzeugschleuse, Jugendschutzkonzept. Er habe sich für 900 Euro zum Präventionsberater ausbilden lassen.

Das Bayerische Landesamt brauchte fast fünf Monate, um den Antrag des Cannabis Social Club Minga e. V. zu bearbeiten. Ende November 2024 kam der Bescheid. Der Verein erhalte keine Erlaubnis, stand darin. Um eine zu erhalten, müssten ausnahmslos alle Mitglieder des Vereins nach dem Gesetz »aktiv« und »eigenhändig« am Anbau mitwirken. Genau das sieht die Satzung von Cannabis Social Club Minga e. V. nicht vor. »Wäre auch merkwürdig«, sagt Erdinc Tuncer, »Rollstuhlfahrer dazu zu zwingen.«

Tuncer hat bereits eine Kundgebung am Münchner Marienplatz abgehalten und eine am Odeonsplatz. Eine Petition im Bayerischen Landtag eingereicht. Einen offenen Brief an den Behindertenbeauftragen der Bayerischen Staatsregierung verfasst (ein Referent schrieb ihm zurück, man teile seine Bedenken). »Es geht zwar ins Geld«, sagt Tuncer, »wir zahlen Miete, haben einen Hausmeister. Aber ich habe Energie. Ich habe Zeit. Das Gesetz ist nun mal auf unserer Seite.«

20
submitted 6 months ago* (last edited 6 months ago) by django@discuss.tchncs.de to c/cannabis@feddit.org
 

Dennoch findet Barop: "Die Lösung, zu der man gekommen ist, funktioniert besser als zunächst erwartet." Soll heißen: "Der Eigenanbau floriert, und Experten schätzen, dass bereits über ein Drittel des in Deutschland konsumierten Cannabis selbst angebaut wird."

Das sei gut: "Es schwächt die Organisierte Kriminalität und schützt die Konsumierenden, denn regional und bio vom eigenen Balkon ist deutlich weniger gefährlich als die verunreinigten Schwarzmarktprodukte."

Die Wissenschaftlerin bewertet grundsätzlich auch die öffentliche Diskussion über Cannabis und den Umgang damit als positiv.

Wie bewertet Barop Bayerns konservative Rolle? "Die bayerische Position in der Drogenpolitik ist leider eine populistische." Die Historikerin führt aus: "Sie kommt mir nach meiner jahrelangen Beschäftigung mit der Geschichte der Drogenpolitik sehr bekannt vor: Konservative Parteien machen häufig Stimmung mit Angstkampagnen und versprechen Law and Order."

Nicht ohne Erfolg, wie sie erklärt: "Sie richten sich an Menschen, die selbst nicht betroffen sind und eine diffuse Angst vor Drogen haben. Diese Art der politischen Kommunikation ist leider oft effektiv." Denn: Wer Angst habe, "wählt gern jemanden, der verspricht, aufzuräumen".

 

Die CSU pocht auf eine Rücknahme der Legalisierung von Cannabis nach der Bundestagswahl. „Das Cannabis-für-alle-Gesetz ist ein Geschenk für die organisierte Kriminalität geworden“, sagte der CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, Alexander Dobrindt, der Deutschen Presse-Agentur. Er werde daher in möglichen Koalitionsverhandlungen die Frage stellen: „Was ist durch dieses Gesetz eigentlich besser geworden? Ich erkenne da nichts. Deswegen muss es in der Tat rückabgewickelt werden.“

 

Archiv

Welches Ereignis dieses Jahr hat dich dazu gebracht, für fünf Minuten alles hinwerfen zu wollen?

Die aktuelle Stunde im Bundestag der CDU zum Thema Cannabis im November.

 

Archiv

Geplagt von Blattläusen und Hopfenvirus.

"Natürlich bin ich sauer auf den Händler, der uns die Pflanzen verkauft hat. Ich prüfe eine Klage."

 
view more: ‹ prev next ›