marv99

joined 2 years ago
MODERATOR OF
3
submitted 11 months ago* (last edited 11 months ago) by marv99@feddit.de to c/physik@feddit.org
 

cross-posted from: https://feddit.de/post/6946411

Ich finde es immer wieder sehr interessant, wie die es schaffen ein so komplexes Thema so verständlich darzustellen.

Original-Post vom 21.12.2023 von cows_are_underrated@feddit.de

 

cross-posted from: https://feddit.de/post/3287228

Heyho, Hier habe ich noch einen Zyklus in theoretischer Mechanik wir er an der HU gelehrt wird für alle Interessierten. Es sei allerdings erwähnt, dass es sich um Module für angehende Lehrämtler handelt und diese entsprechend ein niedrigeres Niveau aufweisen als die Module aus dem Monobachelor.

Original-Post vom 10.09.2023 von srai@feddit.de

4
submitted 11 months ago* (last edited 11 months ago) by marv99@feddit.de to c/physik@feddit.org
 

cross-posted from: https://feddit.de/post/3284808

Vielleicht hat es ja der eine oder die andere noch nicht mitbekommen, aber Walter Lewin hat schon vor Jahren Aufzeichnungen seiner großartigen ExpPhy Vorlesungen auf Youtube veröffentlicht.

Original-Post vom 10.09.2023 von srai@feddit.de

[–] marv99@feddit.de 2 points 1 year ago (2 children)

Ich habe die Community https://feddit.org/c/raspberrypi angelegt und freigeschaltet.

Viele alte Posts von hier (diejenigen mit Links, aber nicht die mit OC) wurde von mir manuell übertragen und werden morgen sichtbar gemacht.

[–] marv99@feddit.de 2 points 1 year ago

Hier gibt es einen Post dazu, dass die Lemmy.org Communities besser bekannt gemacht werden sollen: https://feddit.org/post/513700

Ich denke, dass danach auch "Robotik" besser gefunden werden wird.

[–] marv99@feddit.de 2 points 1 year ago

Hallo, das hier ist der direkte Link: https://feddit.org/c/robotik .

Vielleicht muss lemmy.world die Community erst noch "kennenlernen"?

Wenn ich auf feddit.de eine externe Community suchte, wurde sie meist nicht auf Anhieb gefunden, und ich musste in der Suche zwischen "Community" und "All" hin- und herschalten, bis es irgendwann angezeigt wurde.

 

Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, funktionieren Teile von feddit.de nicht mehr ordnungsgemäß. So ist zum Beispiel die Nutzung über die Weboberfläche nicht mehr möglich.

Da der Admin nicht erreichbar ist, haben Mitglieder der Community beschlossen, eine neue Instanz für den DACH-Raum zusammen mit einem österreichischen Verein aufzubauen. Auch diese Community wird umziehen. Ich habe eine neue Community auf feddit.org erstellt und freue mich, wenn ihr die neue Community nutzt.

3
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by marv99@feddit.de to c/padel@feddit.de
 

Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, funktionieren Teile von feddit.de nicht mehr ordnungsgemäß. So ist zum Beispiel die Nutzung über die Weboberfläche nicht mehr möglich.

Da der Admin nicht erreichbar ist, haben Mitglieder der Community beschlossen, eine neue Instanz für den DACH-Raum zusammen mit einem österreichischen Verein aufzubauen. Auch diese Community wird umziehen. Ich habe eine neue Community auf feddit.org erstellt und freue mich, wenn ihr die neue Community nutzt.

 

Video im Artikel

1
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by marv99@feddit.de to c/energie@feddit.de
 

Gewinnende Robo-Mimik durch Feinmotorik und künstliche Intelligenz: Forschende haben ihrem Gesichts-Roboter „Emo“ beigebracht, ein menschliches Lächeln anhand subtiler Anzeichen vorherzusehen, um es dann möglichst gleichzeitig selbst zu erzeugen. Wie sie erklären, spielt hohe Synchronität in der Mimik eine wichtige Rolle für das Empfinden von Verbundenheit beim Menschen. Das Konzept könnte deshalb erheblich dazu beitragen, die technischen „Wesen“ sympathischer zu gestalten, sagen die Entwickler.

Infos + Daten: Data and trained models for: Human-robot facial co-expression

[–] marv99@feddit.de 16 points 1 year ago

So ist es bei uns auch.

[–] marv99@feddit.de 3 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

As save-games and configs of my GOG Linux games are normally(!) outside of the installation folders (found them in my home-folder, under .local or .config), I simply install such new version .sh file into the same locations (overwriting the existing installation). But I do not know for sure, if this is the best solution in all cases.

Anyway you can easily try it by yourself after backing up your game-folder (simply zip it). This way you will not lose anything if overwriting game files will mess something up.

EDIT: maybe it is worth finding the save-game/config folder and back it up, too. Just in case the new version messes with config files.

[–] marv99@feddit.de 1 points 1 year ago

Danke! Diesen Vuorensola-Film kannte ich noch gar nicht. Gleich mal auf meine Liste genommen =)

[–] marv99@feddit.de 22 points 1 year ago

Ehrenbrudi, danke Herr Würth!

[–] marv99@feddit.de 5 points 1 year ago

Reisetipp: Lecker Novichokolade

[–] marv99@feddit.de 25 points 1 year ago

"Bildung krimineller Vereinigung" scheint auch gut zu passen.

[–] marv99@feddit.de 14 points 1 year ago

Danke ihr Duisburger!

[–] marv99@feddit.de 5 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Your question reminded my immediately about one of my favorite 35c3 talks Butterbrotdosen-Smartphone - Mein DIY-Smartphone-Bau from 2018-12-29. It is in German language, but has an English translation, too. Maybe it can give you some good starting ideas?

Video: 1080p

Story, Translated with DeepL.com (free version)

I would like to show you how I built a smartphone from a Raspberry PI. The problems and difficulties I encountered and the solutions I found. The project is not yet finished, there are still a few small things missing. Nevertheless, I want to show you my smartphone in the practical sandwich box and tell you how it came about.

I had no idea that building a smartphone could be so complicated. Raspberry Pi + touch display is not all there is to think about in this project. At the moment, the smartphone project lives in a sandwich box and attracts attention on the subway. If the power bank can passthrough, that's an advantage, I've found. Setting up the X and Y axes on the touch display so that you can also use the on-screen keyboard was not so easy. And I had to realize that Landscape is not the right size to work smoothly. Most Linux programs are not directly touch-compatible or require too much memory. Then there were also big challenges! Learning to solder was one of them. First learning how to solder, then learning how to desolder, and then daring to use the PI. I would like to tell you these and other stories about building my smartphone.

[–] marv99@feddit.de 6 points 1 year ago (5 children)

Auf den von mir besuchten drei Demos wurde für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt demonstriert. Und natürlich gegen Rechtsextremismus und Hass.

Diese Demos waren explizit nicht gegen demokratische Parteien gerichtet und das war auch gut so! So standen und marschierten wir (sehr viele Menschen, von jung bis alt, von links bis rechts) vereint gegen das Nazi-Pack.

Ich hörte zufällig einen CSU Politiker sinngemäß sagen (beim Vorbeiziehen dem Lokalreporter antwortend), dass er es gut und wichtig findet, hier zusammen mit u.a. den Kollegen von Grünen und SPD Gesicht zu zeigen.

view more: next ›