Und "die Zuschauer sind Schuld, dass wir viele Plotelemente vereinfachen oder weglassen mussten".
qwesx
Man muss ja irgendwie versuchen, von den Brexit-Lügen abzulenken. Die Xenophobie kitzeln hilft da bei den klassischen Brexit-Wählern sehr gut - jetzt kontrolliert man schließlich seine Grenzen!
2045 ist München fast so grün wie Hamburg heute? Okay?
Serviervorschlag
Ja, ich weiß, meine Frage war absichtlich etwas naiv formuliert.
Die meisten Leute interessiert die Wafergröße nur extrem peripher, es ist viel interessanter, wie klein die darauf erzeugbaren Strukturen werden können: und die Angabe fehlt im Artikel komplett. Für den Automobilbereich reichen, vielleicht abgesehen vom Steuergerät, 65 nm für die meisten Controller vollkommen aus - das ist aber nicht gerade etwas, was Leute unter "modern" einsortieren ;-)
eine moderne 300-Millimeter-Fabrik
Was für Halbleiter werden denn da so gefertigt? 30 cm sind ja schon recht groß.
Für den Fall, dass die es sich heute Abend nochmal anders überlegen!
Hätten sie mal lieber in Der Gerät investiert.
What settings app? hp-toolbox
is the program to use (which might in your applications menu as "HP Device Manager"), alternatively hp-setup
to set it up from the CLI.
Have you installed the plugin within hplip
, or rather, the hplip-GUI program? Have you removed the old printer from CUPS before trying?
You're supposed to use hplip
for HP printers. There's a Debian package for it in the main repositories.
edit: You can look up the printers and supported features with hplip
here. Looks like your printer is perfectly supported (as long as you let hplip
's tray program install their proprietary driver plugin).
Der Lobbyverband der Energieindustrie, die keinen Bock hat, an weniger rentablen Orten Infrastruktur für Ladestationen zu bauen, kommt zu einem anderen Ergebnis als der Lobbyverband der Automobilindustrie, die gerne immer und überall Ladestationen hätten.
Wer hätt's gedacht.