Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann dürfen wir uns Menschen nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025, 09:00
Kategorien: Verhaltensforschung, Kognitionsforschung, verhalten, anthropozentrisch, tiere, Kognition, Intelligenz, menschenaffen, Hunde, Affen, Primaten, schimpansen, psychologie, Behaviorismus, Psychologie/Hirnforschung