this post was submitted on 14 Dec 2024
148 points (98.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4058 readers
451 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

»Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden.« Das sei ein Problem, das sich nur politisch lösen lasse.

Erstens, bah die Implikation, dass das in großem Stil ausgenutzt würde.

Zweitens, einfach spaßeshalber mal angenommen das stimmte, ist das einzige was dem Herren einfällt "politisch" eine Lösung zu finden um Leute zur Arbeit zu zwingen. Da wird der Ruf nach dem Staat auf einmal wieder sehr laut.

Eigentlich will er natürlich einfach nur, dass Leute auf Kosten ihrer Gesundheit arbeiten gehen. Die solidarischen Kosten die dadurch enstehen zahlt ja nicht er sondern die, die gesund genug geblieben sind um weiter zu arbeiten.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Undertaker@feddit.org -1 points 6 months ago (3 children)

Wer ein Problem mit der Grammatik hat, hat in der Tat zurecht ein Problem mit den genannten Varianten. Sich noch eine Variante auszudenken, die grammatikalisch oder orthographisch falsch ist, macht das nicht besser

[–] Akrenion@slrpnk.net 5 points 6 months ago

Falsch ist linguistisch ein stares Wort. Leute benutzen täglich Worte die seltener genutzt werden. Sei es aus regionalen oder gesellschaftlichen Gründen.

Wir haben schon jetzt Worte wie Trainee, die auf einem ähnlichen Laut enden. Ich kann mir gut vorstellen, dass solche Worte im Berufsalltag nützlich sind um kurze inklusive Beschreibungen zu finden.

[–] 10MeterFeldweg@feddit.org 4 points 6 months ago

Das deutet auf ein Missverständnis der sogenannten Rechtschreib- und Grammatikregeln hin. Sprache und damit ihre Regeln befinden sich in einer ständigen Evolution. Der Duden als bekanntestes Beispiel für das Nachschlagewerk der deutschen Sprache ist entgegen der landläufigen Meinungen nicht das Gesetz der deutschen Sprache, sondern bildet den Ist-Zustand ab. Wenn also eine signifikante Gruppe an Menschen und Veröffentlichungen ein Wort benutzen oder (sehr viel langsamer) grammatikalische Regeln ändern, wird sich das auch im Duden wiederfinden.

Das in der Schule gelernte sollte man daher in meinen Augen auch nicht als eisernes Gesetz betrachten, sondern eher als den zu dem Zeitpunkt allgemein anerkannten Stand der deutschen Sprache, damit wir alle eine gemeinsame Grundlage haben, um Texte für andere verfassen und von anderen geschriebene Texte verstehen zu können.

[–] Deckname@discuss.tchncs.de 2 points 6 months ago

es gibt kein falsch oder richtig. es gibt nur genutzte sprache und nicht genutzte sprache. und wie alles was sehr viel benutzt wird, verändert sich sprache. Wenn du damit ein Problem hast, kannste ja zu den sprachpolizisten vom Verein deutsche Sprache gehen und anzeige erstatten.