this post was submitted on 08 Jan 2025
22 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4151 readers
338 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Die USA haben sich ihre Unabhängigkeit von den Briten per Krieg erkämpft. Während die Bundesrepublik Deutschland sich klar als Nachfolgestaat des Deutschen Reiches begreift (und daher, im Gegensatz zur DDR, auch die Verantwortung für den Holocaust übernommen hat), kann man die USA nicht als Nachfolgestaat des britischen Reiches beschreiben. Der im Artikel genannte Colonel Bouquet, dem man die Absicht, gezielt Krankheiten unter Ureinwohnern auszulösen, tatsächlich nachweisen kann, war ein Schweizer Söldner im Dienste der britischen Krone. Die Verbindung zu den USA ist, dass er dies auf dem Gebiet tat, das wir heute als USA anerkennen. Aber auch in KZs auf polnischem Boden war es doch ein Völkermord durch Deutsche und kein polnischer.
Wie gesagt: wenn ich das vergleiche mit den klar dokumentierten Vernichtungsplänen der Nazis, fällt mir der Vergleich schwer. Du sagst, die Amerikaner tragen die Hauptverantwortung dafür. Warum nicht die Briten, wenn es doch ihr Staat war, unter dessen Ägide diese Taten stattfanden?
Wir können gerne die Briten mit in die Verantwortung nehmen. Die britischen Genozide und die britische Verantwortung wird auch viel zu wenig thematisiert.