this post was submitted on 26 Mar 2025
28 points (96.7% liked)

Deutschland

1791 readers
348 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] federalreverse@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich versuche mal, zu illustrieren, warum Hersteller doch lieber große Gruppen an Lobbymenschen bezahlen anstatt Busse zu bauen. (Das ist voller nicht 100% überprüfter Annahmen, aber so ungefähr dürfte es hinkommen.)

  • Ein Bus kostet 300.000€ und hat 50 Sitzplätze. Der Bus fährt zweimal am Tag voll besetzt jeweils hin und zurück. Allein durch diese 4 Fahrten ersetzt dieser eine Bus also 100 Autos. Der Hersteller nimmt also 3000€ pro Person ein. Fast nichts von diesem Umsatz ist Profit, denn die Stadtverwaltung verhandelt relativ gut.
  • Ein neues Auto kostet 30.000€ und ersetzt damit genau ein Auto. Ein Drittel der Leute fährt neue Autos. Der Hersteller hat also einen Umsatz von 10.000€ pro Person und, da die Autos an Einzelpersonen mit schlechter Verhandlungsbasis verleast oder verkauft werden, ist davon ein gehöriger Teil Profit.