Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
view the rest of the comments
Ich bin ja grundsätzlich für eine Verstaatlichung der Energieindustrie offen. Muss der erste Schritt dabei aber wirklich die Atomkraft sein? Würde irgendwer der Deutsche Bahn Atomkraftwerke anvertrauen? Wie wird sichergestellt, dass die hypothetische Betreibergesellschaft nicht Unterhaltungkosten einsparrt, wenn Atomstrom nicht profitabel (genug) ist?
Infrastruktur aus einer Hand: Die Atombahn GmbH mit Autobahn, Bahn und Atomkraftwerken unter Leitung von Andi Scheuer.
Ich bin ja eigentlich Atheist, aber Gott beware uns.