this post was submitted on 22 May 2025
6 points (100.0% liked)

Fahrrad

795 readers
2 users here now

Alles rund ums Fahrrad.

Technik, Verkehrswesen, Touren, was auch immer.

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen,

ich habe ein Radon Regard 8.0 FE (vollausgestattetes Gravelbike) mit aktuell Terra Trail Reifen in 40mm. Da ich aber wahrscheinlich so 85-90% Asphalt fahre, überlege ich, Reifen drauf zu machen, die mehr auf Straße ausgelegt sind. Die Felgen laut Datenblatt sind Alexrims GX26P (Felgenhöhe: 26mm; Maulweite: 23mm). Nun gibt Alexrims für diese Maulweite eine Mindestreifenbreite von 37mm an. Warum ist das so? Und welche Probleme könnten bei 35 oder vielleicht gar 32mm auftreten? Würde wohl nur mit Schlauch fahren.

Ich nehme auch gerne Empfehlungen für konkrete Reifen entgegen. Hab mir sogar schon den Monatszugang bei bicyclerollingresistance geholt, aber irgendwie kann ich mich trotzdem nicht so recht entscheiden, vor allem solange ich nicht weiß, ob Reifen <37mm in Frage kommen oder ich davon die Finger lassen sollte. In der näheren Auswahl hatte ich jetzt bisher:

  • Hutchinson Caracal Race 40mm
  • Tufo Spedero 40mm
  • Pirelli P Zero Race TLR SpeedCore 40 oder 35
  • Schwalbe Pro One TLE Addix 38

Freue mich über jeden Tipp!

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] maxmalrichtig@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago

Für die beiden Reifen kannst du dir den Vergleich angucken: https://www.bicyclerollingresistance.com/road-bike-reviews/compare/continental-grand-prix-4-season-vs-continental-grand-prix-5000-as-tr

Die 5000er rollen etwas besser, haben aber nicht so gute Werte beim Pannenschutz wie die 4 season.

Aber ich find beide total ausreichend was Pannenschutz anbelangt.