this post was submitted on 03 Jul 2025
25 points (90.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4066 readers
504 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] BudgetBandit@sh.itjust.works 14 points 1 week ago (3 children)

Die sollen das Geld, das diese Umbenennung und Schilderaustauscherei kostet, lieber nehmen und die Spielplätze verbessern: Schaukeln für Kinder im Rollstuhl wäre da eine kleine idee…

[–] TheodorAlforno@feddit.org 6 points 1 week ago (1 children)

Genau darum geht es bei dieser Initiative. Und die Schilder sollen die Veränderung sichtbar machen.

[–] BudgetBandit@sh.itjust.works 6 points 1 week ago (1 children)

Aber wäre da nicht ein Schild ähnlich wie ♿️✅ besser? Oder „Rollstuhlgerecht“?

[–] TheodorAlforno@feddit.org 4 points 1 week ago

Das Schild ist scheißegal, das ist nur ein sichtbares Ergebnis. Eigentlich geht es darum, dass die Stadt in der Bürgerbeteiligung herausgearbeitet hat, welche Bedürfnisse Kinder und Jugendliche an Spielplätze haben. Und es kam heraus, dass das eben nicht nur Spielflächen sind, sondern dass dort auch noch andere Dinge passieren. Das ist das eigentlich spannende. Die Diskussion über das Schild ignoriert das und ist strunzdumm.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Ich finde das auch komplett unnötig. Es gibt echt wichtigeres.

[–] Teppichbrand@feddit.org 12 points 1 week ago (2 children)

Es gibt echt wichtigeres ist ein sehr konservatives Totschlag-Argument. Das passt immer und blockiert alles. Fortschritt funktioniert aber so. Mit Kompromissen und langweiligen, kleinen Schrittchen.

[–] jjpamsterdam@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

Ja, das ist ein Totschlagargument. Ich möchte aber erwidern, dass die Umbenennung vom etablierten Begriff 'Spielplatz' zu einem sperrigen Begriff 'Spiel- und Aktionsfläche', der vermutlich nie Einzug in die Alltagssprache erhalten wird, kein Fortschritt ist. Mir erschließt sich nicht, warum der Begriff Spielplatz jetzt ungeeignet sein sollte. Ein Hinweis wie 'Barrierefreier Spielplatz' oder 'Inklusionsspielplatz' wäre da noch besser gewesen, weil so schon etablierte Begriffe genutzt würden, um näher zu beschreiben, dass dieser Spielplatz eine erweiterte Funktion hat.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Antwort falscher Platz

[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Das ist kein Totschlagargument, sondern Fakt. Köln hat ein Problem Freiräume für Jugendliche bereitzustellen. Ging mit Corona los. Diese „Spielplatz“-Diskussion ist in diesem Kontext zu lesen.

https://www.zeit.de/news/2025-04/29/stadt-koeln-setzt-verweilverbot-an-party-treffpunkt-aus

Ich halte mich da lieber an Fakten und nicht Wortspielereien. Ein olles Schild bewirkt so ziemlich gar nichts. Die sollen mal lieber Spielplätze sanieren und Kippenfrei und Spritzenfrei halten. Da wären die 32.000€ gut investiert.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 1 points 1 week ago

Eure Spielplätze haben Schilder mit Namen drauf?