this post was submitted on 14 Aug 2025
27 points (82.9% liked)
Haupteingang
824 readers
29 users here now
Die Standard-Community von feddit.org
In dieser Community geht es um:
- Vorschläge für Änderungen
- Probleme
- Ankündigungen
Was nicht Zweck dieser Community ist:
- Bewerbung neuer Communies. c/communitypromo existiert hierfür.
Regeln:
- Gelöste Probleme sollen eindeutig mit [GELÖST] oder [SOLVED] im Titel markiert werden.
The standard community of feddit.org
This community is for:
- Suggestions for changes
- Problems
- Announcements
What is not the purpose of this community:
- Promoting new communities. c/communitypromo exists for this purpose.
Rules:
- Solved problems should be clearly marked with [GELÖST] or [SOLVED] in the title.
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Aber für jede Sprache einen neuen Account auf einer anderen Instanz aufmachen zu müssen, widerspricht doch auch dem Gedanken des Fediverse...
Das musst du gar nicht. Du kannst mit den anderen Instanzen von deinem feddit-Account aus interagieren.
Aber nicht korrekterweise, wenn die Sprache von der Heimatinstanz nicht freigegeben wurde. Wenn ich einen Post oder Kommentar auf jlai.lu poste, müsste ich als Sprache Deutsch oder Englisch einstellen aufgrund der Spracheinstellungen von feddit.org. Je nach Filtereinstellungen der Community oder Nutzer auf der französischen Instanz wäre mein Content dann für die Nutzer dort nicht sichtbar, obwohl der Inhalt auf französisch wäre.
Das sollte für Lemmy insgesamt geändert werden. Ansonsten wäre das ein hartes Kriterium zur Auswahl der Heiminstanz. Nur der Zieldiener sollte die Sprachen einschränken dürfen.