this post was submitted on 25 Aug 2025
46 points (97.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4258 readers
660 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Zehn Jahre nach der "Flüchtlingskrise" zeigen Zahlen, wie sich Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt integriert haben. Eine Migrationsforscherin sieht zwei Baustellen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Melchior@feddit.org 7 points 3 weeks ago

Bei weiblichen Geflüchteten ohne Kinder arbeiten nur 40%. Für ganz Deutschland sind es 74,1% der Frauen. Also das Problem ist ganz klar nicht unbedingt Kinder und wenn es bei den Männern 75% sind, wird auch die deutsche Bürokratie nicht unbedingt das Problem sein.

Wenn man das mit den Ukrainern vergleicht, hatte bereits im Juli 2022 31% der Frauen ohne Kinder einen Job in Deutschland. Natürlich durften die Arbeiten, aber die Männer aus der 2015 Gruppe haben das auch geschafft. Ich würde also wirklich davon ausgehen, dass der Hauptgrund dafür das die Frauen nicht arbeiten kulturell ist.