Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Geschlechterungleichheit haben wir trotzdem in vielen Bereichen (mit CxU und drohender AgD wird sich das auch nicht verbessern). Frauen werden bei Einstellungen oft immer noch benachteiligt, weil Arbeitgeber den Ausfall bei Schwangerschaft/meist dem längeren Anteil der Eltern-/ und Erziehungszeiten fürchten. Und sind sie bereits Mutter, dann werden bei Ausfall der Kita (wenn überhaupt in ausreichendem Maße und Umfang Plätze vorhanden sind) oder Krankheit der Kinder meist zuerst die Mütter für die Betreuung eingespannt und dies kann sich ebenfalls bei der Einstellung negativ auswirken. Frauen arbeiten daher schon oft ("nur") in Halbtagsstellen. Spätere Care-Arbeit (Eltern/Schwiegereltern) wird auch oft von Frauen erledigt. Und die Schwangerschaften und die Geburt werden für Frauen nicht adäquat ausgeglichen. Von den gesundheitlichen Risiken und ggf Folgen mal ganz abgesehen.
Ja?
Ich meine nicht, etwas gegenteiliges behauptet zu haben, also kommt das ein wenig aus dem Apropros für mich.