this post was submitted on 31 Aug 2025
58 points (100.0% liked)

Deutschland

2133 readers
307 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Teppichbrand@feddit.org 28 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Gleichberechtigungskoalition ✊
Ein Bauchschuss kennt kein Geschlecht 💫
Zerfetzte Gliedmaße für alle 🫶

[–] Tudsamfa@lemmy.world 18 points 2 days ago (2 children)

Frauen "mit einem Zwangsdienst ein weiteres Jahr ihrer selbstständigen Lebensgestaltung rauben zu wollen, hat nichts mit einer echten Bemühung um Gleichstellung zu tun und ist an Zynismus kaum zu übertreffen"

"Was ist Ihnen wichtiger, Gleichberechtigung oder Selbstbestimmung?" "Ich lehne die Frage ab." "Linke widerspricht der Gleichberechtigung der Frau!"

Tja, dann haben wir halt im Falle der Wehrpflicht Geschlechterungleichheit. Da sind dann aber die, die nicht die Frauen mit einbeziehen wollten, genauso Schuld wie alle anderen, die nicht die Wehrpflicht für Männer abschaffen wollten.

[–] toe@feddit.org 2 points 1 day ago

Tja, dann haben wir halt im Falle der Wehrpflicht Geschlechterungleichheit. Da sind dann aber die, die nicht die Frauen mit einbeziehen wollten, genauso Schuld wie alle anderen, die nicht die Wehrpflicht für Männer abschaffen wollten.

Dann machen wir es doch wie die Meterologen, sie benennen ein Tief bzw. Hoch im Jahreswechsel mit einen männlichen oder weiblichen Namen. Bei einem Geburtsjahrahrgang sind nun Frauen zur Wehrausbildung verpflichtet. Das nächste Jahr Männer. Das ist dann gleichgerecht ungerecht und allee sind schuld. /s

[–] You@feddit.org 1 points 1 day ago (1 children)

Geschlechterungleichheit haben wir trotzdem in vielen Bereichen (mit CxU und drohender AgD wird sich das auch nicht verbessern). Frauen werden bei Einstellungen oft immer noch benachteiligt, weil Arbeitgeber den Ausfall bei Schwangerschaft/meist dem längeren Anteil der Eltern-/ und Erziehungszeiten fürchten. Und sind sie bereits Mutter, dann werden bei Ausfall der Kita (wenn überhaupt in ausreichendem Maße und Umfang Plätze vorhanden sind) oder Krankheit der Kinder meist zuerst die Mütter für die Betreuung eingespannt und dies kann sich ebenfalls bei der Einstellung negativ auswirken. Frauen arbeiten daher schon oft ("nur") in Halbtagsstellen. Spätere Care-Arbeit (Eltern/Schwiegereltern) wird auch oft von Frauen erledigt. Und die Schwangerschaften und die Geburt werden für Frauen nicht adäquat ausgeglichen. Von den gesundheitlichen Risiken und ggf Folgen mal ganz abgesehen.

[–] Tudsamfa@lemmy.world 1 points 1 day ago

Ja?

Ich meine nicht, etwas gegenteiliges behauptet zu haben, also kommt das ein wenig aus dem Apropros für mich.

[–] Hubi@feddit.org 36 points 2 days ago (2 children)

Alles andere wäre auch nicht mehr zeitgemäß IMO. In manch anderen Ländern ist das seit Jahrzehnten Standard.

[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 18 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Da fällt mir außer Israel tatsächlich keins ein, in dem das bereits seit Jahrzehnten so ist

Edit: Norwegen hat seit 2015 auch eine geschlechtsneutrale Wehrpflicht und das Jahrzehnt gerade so geschafft ;) Schweden braucht noch das eine oder andere Jahr.

Wenn wir uns sonst in Sachen Gleichberechtigung auch an diesen europäischen Ländern orientieren, wäre das ja Mal was

[–] Hubi@feddit.org 12 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Norwegen und Schweden seit knapp 10 Jahren. Außerdem eine ganze Menge Länder in Afrika. Und Nordkorea, wobei das jetzt kein positives Beispiel darstellt...

load more comments (1 replies)
[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 12 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (6 children)

Zeitgemäß wäre es gar keine Wehrpflicht zu haben

Edit: Für einen relativ linken Raum ist es erstaunlich kontrovers gegen Wehrpflicht und Zwangsarbeit zu sein

[–] RoflmasterBigPimp@feddit.org 13 points 2 days ago

Für einen relativ linken Raum ist es erstaunlich kontrovers gegen Wehrpflicht und Zwangsarbeit zu sein

Naja wie immer gilt halt "Treffen sich zwei Linke, bilden sich drei Splittergruppen".

Das ist der Nerf den wir abbekommen haben weil wir sonst zu OP wären. Ich meine eine internationale Vereinigung der größten sozialökonomischen Gruppe? Wir hätten die Welt an den Eiern 😂🥲

[–] Tiptopit@feddit.org 7 points 2 days ago (11 children)

Finde ich diskutabel. Solange wie die Bundeswehr nicht abgeschafft wird, was auf Grund der aktuellen politischen Lage nicht passieren wird,.halte ich die Wehrpflicht für keine schlechte Sache, sofern man halt auch ggfs. mit einem Ersatzdienst verweigern darf. In meinen Augen gibt das halt auch die Chance, dass "normale" Menschen beim Bund landen. Wer geht denn sonst freiwillig zur Bundeswehr?

load more comments (11 replies)
[–] geizeskrank@feddit.org 5 points 2 days ago (16 children)

Und was machen wir im großen vaterländischen Krieg?
Unsere westlichen Nachbarn nehmen mit Sicherheit nicht 80mio Deutsche auf..

load more comments (16 replies)
load more comments (3 replies)
[–] Karyoplasma@discuss.tchncs.de 22 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (6 children)

Ahh, Wehrpflicht. Bin Jahrgang '88, war also der (ich glaub) vorletzte Jahrgang, der diesen Unfug mitmachen musste bevor das Ganze eingetütet wurde. In meiner Verweigerung hab ich mich 5 Seiten lang über die Idiotien der Bundeswehr ausgelassen (die Kleopatra-Party, bei der sich Offiziere Backobst in den Arsch gesteckt haben, das "Ich will vor jedem Feuerstoß ein lautes 'motherfucker' hören" und andere). Hab dann 9 Monate lang im fußläufig gelegenen Krankenhaus gechillt und dort Essen ausgefahren, den Müll weggebracht und Glühbirnen gewechselt usw.

[–] theolodis@feddit.org 9 points 2 days ago (1 children)

Ich, Jahrgang 89, habe die Cannabis Ausmusterung gemacht. T5, und durfte einfach mein Leben weiter leben.

War bestimmt auch für die Wirtschaft besser, so konnte ich ein Jahr früher Steuern bezahlen.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 6 points 2 days ago (3 children)

die steuern, die du zahlst, kassiert der staat. ob der damit was für "die Wirtschaft" sinnvolles macht, steht auf einem anderen blatt.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 2 points 21 hours ago (1 children)

die steuern, die du zahlst, kassiert der staat, dann gibt's sozialausgaben und wenn die menschen geld haben, konsumieren sie --> das hilft der wirtschaft.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 2 points 13 hours ago

"der wirtschaft", hier erscheint sie im dativ.

[–] theolodis@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Die Bundeswehr muss ja auch irgendwie finanziert werden. Aber vielleicht ist der Plan ja, das BIP zu senken, damit 5% insgesamt weniger sind?

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 2 points 13 hours ago

wie wär's irgendwie direkt in bier?

[–] jokro@feddit.org 5 points 2 days ago

Bildung z.B.? Hilft ja auch der Wirtschaft

load more comments (5 replies)
[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 20 points 2 days ago

Da macht die GroKo Mal was zum Thema Gleichberechtigung und Die Linke wieder nur am meckern!

/S

Zum Glück kann ich mich bei dem Thema darauf verlassen, dass sie das unter keinen Umständen mittragen.

load more comments
view more: next ›