this post was submitted on 15 Sep 2025
29 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4270 readers
782 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Und wo kriege ich Cola in einer Borosilikattrinkflasche?

Es ist egal, welches Glas man verwendet. Die Reinigung ist der energieaufwendige Abschnitt im Kreislauf.

[–] gajustempus@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

entweder du kaufst dir den passenden Sirup, hast nen Spender für Sprudelwasser und mischt es dir selbst (hab ich beides schon gemacht - geht überraschend gut und ist auch merklich günstiger) oder du gewöhnst es dir ab und beschränkst dich nur auf die wenigen Momente, wo es eben auch ohne Plastikmüll geht. Ist gesünder, ist günstiger - und so wird es wieder was besonderes, statt alltägliche Selbstverständlichkeit.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Die Cola war nur ein Beispiel. Der zweite Teil ist der relevante. Und es geht gerade nicht darum, wie man sich selbst aus diesem Kreislauf nehmen kann, sindern um Alternativen für den Handel.

[–] gajustempus@feddit.org 1 points 1 week ago (3 children)

whatever - Fakt ist: Es gibt Alternativen. Man muss sich nur einen Schritt aus der Komfortzone heraus bewegen, dann geht es. Aber genau diesen ersten Schritt braucht es eben. Und wenn der Wille dazu fehlt, geht genau gar nichts voran.

[–] kossa@feddit.org 1 points 6 days ago

Gute Lösung für Vielcolatrinker. Ich trinke selten Cola, und wenn ich sie trinke, soll sie kalt und sprudelig sein. Nicht warm und abgestanden. Meistens trinke ich sie unterwegs nach bspw. einer anstrengenden Wanderung oder Radtour.

[–] probable_possum@leminal.space 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Die Menschen in den südeuropäischen Ländern würden bestimmt auch das Pfand-System verwenden, wenn es eines gäbe. Oder wenn man zwei bis drei Jahrhunderte zurück schaut: die Müllabfuhr und die städtische Wasserversorgung haben für den einzelnen und die Gemeinschaft vieles besser gemacht. Natürlich konnte man auch damals seinen Müll bereits aus der Stadt tragen oder vergraben oder so. Das hat aber kaum jemand getan.

Wenn man es den Konsumenten leichter macht, umweltschonend und nachhaltig zu agieren, dann tun sie das auch. Dafür muss es den Alltagsbedarf nachhaltig verpackt zu kaufen geben (oder selbst abfüllbar o.ä. Auch Konsumgewohnheiten kann man steuern). Im Alltagsstress zwischen Arbeit und Familie und Haushalt und selbstständig passiert eher selten, dass man sich selbst um umweltschonende Alternativen kümmert. Das war die Diskussion, die lieber führen würde, als die über Plastikdeckel. :)

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Klar, Alternativen gibts immer. Leider haben wir so viele problematische Bereiche im Leben, wo wir uns auf individueller Ebene Alternativen suchen müssen. Und Getränkeverpackungen sind da so weit unten auf meiner Prioritätenliste, dass die mentale Kosten-Nutzen-Rechnung nicht aufgeht ¯\_(ツ)_/¯