Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Konsequenzen aufzeigen und dann auch Durchziehen. Es gibt einige Menschen, die das brauchen und denken Regeln sind für andere da.
...hilft den Kindern?
Man kann und sollte bei diesen Fällen erzieherisch tätig werden, bin ich bei dir. Aber erzieherische Bildungsleistung funktioniert nicht durch Bestrafung. Insbesondere ist damit ja deren Kindern nicht geholfen, wenn man ganz toll Konsequenzen vollstreckt und die Familien dann auf der Straße sitzen oder sich noch weniger leisten können.
Was denkst du denn, was den Kindern helfen würde? So weitermachen, wie bisher?
Ich glaube nicht, dass das Bürgergeld der Hebel ist diesen Familien und Kindern zu helfen.
Da sind Jugendämter, Schulen und Erziehungseinrichtungen gefragt. Die müssen dafür ausgestattet und ggf. mandatiert werden dort einzugreifen.
Aber das kostet halt Geld. Ziel der aktuellen Reformen ist ja der traurige Versuch Geld zu sparen. Niemand glaubt ja mit den Sanktionen irgendwelchen vernachlässigten Kindern zu helfen.
Naja, das wird ja die ganze Zeit versucht uns stößt offensichtlich sn die Grenzen, da es die Eltern nicht juckt. Die sind nicht an Zusammenarbeit interessiert.
Ich glaube nicht, dass es der Politik darum geht Geld zu sparen. Die sind doch nicht blöd. Da kann man doch kaum Geld sparen. Das ist Symbolpolitik und soll die Bevölkerung beruhigen: Schnell beschlossen, hohe Medienaufmerksamkeit und keinem tut es weh. Eine Nebelbombe um Aktivität vorzutäuschen.