this post was submitted on 03 Jul 2024
65 points (97.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4055 readers
488 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Grund für die neue Regel ist eine EU-Richtlinie, mit der der Plastikmüll in der Umwelt reduziert werden soll. Diese bezieht sich auf eine Studie, wonach Kunststoffdeckel zu den am häufigsten an Stränden der EU vorzufindenden Kunststoffabfällen gehören.

(page 2) 29 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] wuerger@feddit.org 2 points 1 year ago (2 children)

Ich raff nicht was das Problem ist. Tag ein, Tag aus heulen die Leute rum weil jetzt der Deckel an der Flasche ist. Ich mein sind die Leute wirklich zu blöd so ordentlich aus der Flasch zu trinken? Ich hab Vollbart und trink jeden Tag min. 1 Liter aus so ner Flasche und seh da absolut kein Problem. Wie können soviele Leute soviel dümmer als ich sein was trinken aus ner Flasche angeht?

Ich mein stellt ihr euch extra dumm damit ihr was zu meckern habt?

[–] Tiptopit@feddit.de 1 points 1 year ago (2 children)

Je nachdem wie gut die Deckel konstruiert sind, kann es passieren, dass der Deckel sich beim einschütten nach unten dreht und in den Strahl rein rutscht. Wenn man das ganze dann im Stehen macht, fehlt eine Hand um den Deckel zu richten.

load more comments (2 replies)
[–] flora_explora@beehaw.org 1 points 1 year ago

Warum regt dich das so auf? Lass die Leute doch kurz frustriert sein. Nur, weil du das nicht nachvollziehen kannst, macht es das ja nicht weniger blöd für andere. Und ja, ich glaube viele Menschen suchen nach Gründen, damit sie sich über irgendwas beschweren können. Manche beschweren sich über Deckel, andere über andere Menschen.

[–] EherNicht@feddit.org 1 points 1 year ago

Mich betrifft das nicht. Ich laufe immer gediegen mit meinen multiplen 5L Flaschen rum. Niedrigerer Liter-Preis und normale Deckeln.

[–] voodoocode@feddit.org -4 points 1 year ago (4 children)

Können wir darüber reden, dass andere Länder solche EU-Verordnungen immer später umsetzen als Deutschland? Letztens in Griechenland noch alles gesehen: Plastiktüten aller Art, Plastikeinwegbecher, Plastiktrinkhalme in Plastikfolie, lose Deckel.

Ja ich sehe ein, dass wir nicht auf die anderen warten sollen und mit gutem Beispiel voran gehen, aber sagt nicht die Welt ist gerettet durch unsere scheinheiligen Bemühungen.

[–] flora_explora@beehaw.org 4 points 1 year ago

Ich verstehe deine Argumentation nicht. Warum ist etwas scheinheilig, nur weil andere es nicht machen? Offensichtlich muss mehr gemacht werden, als nur Plastiktüten oder lose Plastikdeckel zu verbieten. Aber trotzdem sind das doch wichtige Schritte, unabhängig davon ob andere sich auch dran halten. Gerade im Umwelt- und Klimaschutz müssen oft Regelungen getroffen werden, wo einzelne Länder vorausgehen, weil sonst gar nichts passieren würde Und ja, es wäre sicherlich gut, wenn der EuGH stärker darauf achtet, dass sich alle Mitgliedsländer an solche Regelungen halten.

Und es ist übrigens nicht so, als ob Deutschland sich besonders vorbildlich an EU recht halten würde:

https://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-vertragsverletzungen-deutschland-bricht-eu-recht-am-haeufigsten/20927590.html (der Artikel ist von 2018, fasst aber gut zusammen, wie wenig sich auch Deutschland an die Regeln hält)

Aber es gibt natürlich auch aktuellere Verstöße gegen EU Recht, z.B.:

https://www.zeit.de/politik/2023-09/naturschutz-eugh-deutschland-verstoesse

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/vertragsverletzungsverfahren-entscheidungen-zu-deutschland-2024-03-13_de

[–] Pabo@feddit.nl 4 points 1 year ago

Ich bin momentan in Griechenland und kann das nur teilweise bestätigen:

  • Plastiktüten gibt es, muss man aber extra bezahlen (war vor ein paar Jahren noch umsonst). Sie sind allereings entweder recycle-bar, oder stark/mehrfach verwendbar.
  • Plastikeinwegbecher z.B. für Parties findet man noch im Supermarkt, das ist aber nicht anders als in anderen europäischen Ländern. Bei Cafés wird der Kaffee meist in den gewohnten Karton-Bechern verkauft.
  • Genauso mit Trinkhalmen; zum Eigengebrauch kann man sie noch in Plastik finden, bei Cafés wird allerdings meist einer aus Papier usw. benutzt. Plastikfolien sind leider noch häufig da.
  • Lose Deckel kriegt man eigentlich bei neuen Produkten nirgendwo mehr. Einige Läden haben noch ältere Verpackungen auf Lager, aber die bleiben nicht lange.

All das in Athen allerdings; kann sein dass es auf den Inseln anders aussieht.

load more comments (2 replies)
load more comments
view more: ‹ prev next ›