Da halten etablierte Firmen wie Bosch oder Shimano den Finger drauf. Da kannst du nichts tauschen, ohne dass es danach eine autorisierte Werkstatt wieder freischaltet. Inzwischen machen sie es sogar bei den neueren Akkus. (https://feddit.org/post/6544504) Offiziell wird das als Diebstahlschutz deklariert, aber das ist Gängelung des Kunden.
Bei den China-Rädern kannst du meines Erachtens Teile wie Controller oder Bedienpanels nur komplett tauschen. Da zur Software Reverse Engineering zu betreiben, hat sich meines Wissens noch niemand die Mühe gemacht.
Ein paar der Motoren sind zumindest zerlegbar. Für eine ältere Serie der Tong-Sheng Mittelmotoren gibt es sogar mechanische Ersatzteile in der Bucht. Da ging immer der Freilauf kaputt. In den Vorder- und Hinterrad-Antrieben ist nicht viel Mechanisches (ausser Kugellager & Freilauf) verbaut, was man servicen könnte.