Preis des 49-€-Tickets steigt auf 58,- €.
Ergebnis: Geringere Nachfrage
Union: Ja, wir haben zu geringe Einnahmen aus dem 49-€-Ticket und müssen es leider noch teurer machen. Liegt halt an euch, wenn es zu geringe Abos gibt.
(ツ)
In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?
In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?
Preis des 49-€-Tickets steigt auf 58,- €.
Ergebnis: Geringere Nachfrage
Union: Ja, wir haben zu geringe Einnahmen aus dem 49-€-Ticket und müssen es leider noch teurer machen. Liegt halt an euch, wenn es zu geringe Abos gibt.
(ツ)
Greenpeace haben Anfang 2025 eine Studie veröffentlicht, in der dieser Rückgang prognostiziert wurde. Die Studie hat ebenfalls ermittelt, dass das Anzahl der Abos bei einem Preis von 29 Euro voraussichtlich auf 24 Millionen steigen würde.
Hey Ford, was geht Frood ;)
Pass auf, Union stellt fest es ist kein Geld dafür da. Das Deutschland Ticket wird signifikant teuerer. Abozahlen fallen ins Bodenlose. Union findet doch noch Geld senkt aber lieber die Mehrwertsteuer auf Autos auf 7% ~~um die Autokonzerne zu subventionieren~~ um die Pendler zu entlasten. Am Autopreis tut sich nichts. Die 12% sind nun Reingewinn.
Und aufgrund "mangelnder Nachfrage" am Deutschland-Ticket wird dieses schlussendlich komplett eingestellt, denn "die Pendler haben sich ja eindeutig gegen das Ticket entschieden" (aber natürlich nicht, weil sie es sich nicht mehr leisten können/wollen)