Ich halte mich ja sklavisch an die Regeln. Erstens möchte ich meinen Kindern ein Vorbild sein, zweitens hoffe ich, dass ich weniger Nahtoderlebnisse dadurch habe. Aber manchmal ist das Regelbasierte auch so, dass man das Gefühl hat, da wollte jemand den Radfahrern absichtlich ins Gesicht spucken.
Mein Lieblingsding ist die Wegführung zum Linksabbiegen: man soll geradeaus, dann ist da eine Wartebucht um dann quasi mit der querenden Strecke die Straße zu queren. Bedeutet: die Fahrradfahrer dürfen immer schön zwei Ampelphasen warten 👍. Davon hat man dann 4 Kreuzungen und der Weg dauert doppelt so lange. Damit überzeugt man bestimmt Leute auf das Fahrrad zu wechseln. Bonuspunkte dafür, dass man oft noch vom Querverkehr angehupt wird, weil die Abbiegebuchten vor den Autos sind, und die dann für ihren Geschmack nicht schnell genug loskommen, wenn die Ampel grün wird.