Successful_Try543

joined 1 year ago
[–] Successful_Try543@feddit.org 2 points 14 minutes ago* (last edited 10 minutes ago)

Da kann das Geld dann in der Trommel umgerührt werden, und niemand kann mehr nachvollziehen, warum die Scheine aus einem Drogendeal in Holland als nächstes quer über die EU verstreut in Supermärkten gelandet sind.

Etwas Ähnliches wird ohnehin bei dem Beispiel der Taxifahrt zur Abtreibungsklinik passieren. Der Bezug des Geldscheins zu einer konkreten Taxifahrt wird nicht herzustellen sein, wenn nicht der Taxifahrer selbst den Schein beim Bezahlvorgang scannt. Für gewöhnlich landen die Einnahmen erst beim Taxiunternehmen und werden dann gesammelt zur Bank gebracht. Gibt der Taxifahrer den Geldschein jemand Anderem vorher als Wechselgeld, ist das Tracking hinfällig. Es ist somit nur bei Scheinen mit größerem Nennwert effektiv, da diese selten (50 €, 100 €) oder nie als Wechselgeld herausgegeben werden (200 € oder 500 €).

[–] Successful_Try543@feddit.org 1 points 24 minutes ago

Den Zutaten nach zu Urteilen, war es ein Brühwürfel ohne Gemüse.

[–] Successful_Try543@feddit.org 4 points 56 minutes ago* (last edited 42 minutes ago) (2 children)

Was war denn da drin?

Edit:
Eine Packung Energlut

Glutaminsäure, Natriumglutamat, Calciumglutamat, Lecitin-Albumin, Dextrose, Weizenkeimöl, Calciumcitrat, Calciumphosphat, Spurenelemente, Amylum.
Vitamingehalt pro Tagesdodis:
Vitamine B1 5 mg, B2 1,6 mg, B6 2 mg, C 10 mg, E 3 mg.

Aus anekdotischer Evidenz scheint es wohl geholfen zu haben:

Spiegel Leserbrief vom 01.01.1957

[–] Successful_Try543@feddit.org 4 points 2 hours ago

Wenn ich den Text richtig verstehe, sind die 5000 € keine Strafe, sondern eine Entschädigung an den Kläger. Da wir nicht in den USA sind, wo diese Zahlungen auch strafenden Charakter haben, sind hierzulande deutlich höhere Summen nicht zu erwarten.

[–] Successful_Try543@feddit.org 1 points 2 hours ago* (last edited 2 hours ago)

In den 50ern forderte der DGB 40 Stunden an 5 Tagen statt 48 an 6 Tagen. Die IGM erreichte aber 1956 ersteinmal die 45 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich.

https://gafprojekt.hypotheses.org/677

[–] Successful_Try543@feddit.org 2 points 2 hours ago* (last edited 1 hour ago)

Ich weiß nicht, was das mit dem Datum und der Uhrzeit zu tun hat, aber:

Mick Dundee: Das ist ein Messer!

Youtube

[–] Successful_Try543@feddit.org 8 points 3 hours ago* (last edited 3 hours ago)

Probably verification by the associated domain. At least this works on Mastodon and Friendica.

https://stefanbohacek.com/blog/verification-in-the-fediverse/

[–] Successful_Try543@feddit.org 1 points 3 hours ago* (last edited 3 hours ago)

Wahrscheinlich sind wir inzwischen bei "mehr als Teilchen im Universum" angekommen.

Edit: Aktuell stehen wir bei ca. 2·10^46 Rubel, also noch bei weniger als der Anzahl aller Teilchen im Kosmos.

[–] Successful_Try543@feddit.org 1 points 3 hours ago (3 children)

Ich meinte die Strafe, die ursprünglich mal 100000 Rubel waren und durch wöchentliche Verdopplung im Oktober letzten Jahres bereits auf 2 Sextillionen Rubel angewachsen war.

[–] Successful_Try543@feddit.org 1 points 3 hours ago (5 children)

Auf wieviel Fantastilliarden beläuft sich das Bußgeld aktuell?

[–] Successful_Try543@feddit.org 5 points 5 hours ago

Oder seine letzte Tasse Tee Ist ihm nicht bekommen.

[–] Successful_Try543@feddit.org 6 points 7 hours ago

For the future MBT it's probably the other way round.

 

Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) sieht offenbar wenig Handlungsbedarf, wenn es um Alkohol am Steuer geht. Auch ein generelles Tempolimit auf Autobahnen oder Fahrtests für Senioren lehnt er ab. Die Regelung bei Cannabis will er dagegen prüfen.

...

Anders sieht es nach Ansicht von Verkehrsminister Schnieder bei einer anderen Droge aus: "Bei Cannabis bin ich sehr kritisch", sagt der CDU-Politiker. Die Wirkung von Cannabis im Verkehr hält Schnieder für "relativ unberechenbar". Anders als bei Alkohol sieht er hier einen Handlungsbedarf.

Aktuell gilt ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm Tetrahydrocannabinol (THC) je Milliliter Blut. Wer mit mehr erwischt wird, riskiert seinen Führerschein und ein Bußgeld.

Es gibt allerdings keine Belege dafür, dass Cannabis die Verkehrstüchtigkeit stärker einschränkt als Alkohol. Die wenigen Untersuchungen, die es gibt, zeigen eher, dass Alkohol im Straßenverkehr schlimmer ist. So kommt die Universität Köln zu dem Schluss: "Wenn man alle Faktoren abwägt, ist Alkohol gefährlicher."

Sicherlich sollte man weder betrunken noch bekifft Auto fahren. Anders als beim Alkohol ist Schnieder bei Cannabis allerdings für eine Verschärfung. "Das müssen wir uns in dieser Wahlperiode genau anschauen." Hier scheint, Verkehrsminister Schnieder auch eine parteipolitische Agenda zu verfolgen. Denn CDU und CSU sind von Anfang an gegen die Legalisierung von Cannabis gewesen.

...

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/15143464

Lachgas ist unter Jugendlichen eine beliebte Partydroge, kann aber zu schweren Schäden führen. K.o.-Tropfen werden oft für Vergewaltigungen eingesetzt – beide Stoffe will die Bundesregierung nun verbieten.

 

Lachgas ist unter Jugendlichen eine beliebte Partydroge, kann aber zu schweren Schäden führen. K.o.-Tropfen werden oft für Vergewaltigungen eingesetzt – beide Stoffe will die Bundesregierung nun verbieten.

 

In Solingen-Hasseldelle hat ein 19-jähriger Autofahrer mit einem hochmotorisierten Audi RS 3 einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Er war am Samstagabend gegen 18:30 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, als er beim Überholen eines anderen Fahrzeugs die Kontrolle verlor.

 

Einen Tag nach einem Stadtbahnunfall mit einem Schwerverletzten hat es in Dortmund erneut gekracht. Diesmal waren an dem Unfall ein Lkw und zwei Stadtbahnen beteiligt. Mindestens acht Menschen wurden leicht verletzt.

Laut Polizei waren der LKW und eine Stadtbahn nebeneinander auf der Evinger Straße in Richtung Dortmunder Innenstadt unterwegs, der Laster auf der rechten und die Stadtbahn auf der linken Fahrbahn.

An einer Kreuzung wollte der Lkw-Fahrer rechts abbiegen. Der Laster stieß offenbar beim Ausschwenken mit dem Heck gegen den hinteren Teil der Straßenbahn. Er riss die Seite der Bahn auf, eine Tür wurde eingedrückt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 13 Fahrgäste in der Bahn.

Durch die Bewegung der Stadtbahn wurde der Lkw gegen eine Mauer gedrückt. Eine entgegenkommende Stadtbahn kollidierte mit der ersten und wurde ebenfalls beschädigt, sie ist aber nicht entgleist. In ihr befanden sich aber keine Fahrgäste.

...

Dazugehörige Pressemeldung der Feuerwehr Dortmund.

 

...
Auf der Münsterstraße war ein 36-jähriger Autofahrer beim an dieser Stelle nicht erlaubten Linksabbiegen mit einer Stadtbahn zusammengeprallt. Er war nach einem Unfall mit einer U-Bahn eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn aus dem völlig zerstörten Fahrzeug befreien. Der Fahrer wurde unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus gebracht.

In der Bahn befanden sich zu dem Zeitpunkt 49 Personen, sie blieben alle unverletzt. Drei Menschen aus der Bahn mussten dennoch durch die Feuerwehr betreut werden.
...

Die dazugehörige Polizeimeldung.

 

In Datteln ist am Dienstagabend ein Autofahrer schwer verunglückt. Fußballer auf einem nahegelegenen Platz eilten ihm zu Hilfe.

70 km/h sind erlaubt auf der Umgehungsstraße von Datteln nach Oer-Erkenschwick, doch der Autofahrer war offenbar mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. In einer langgezogenen Kurve ist er von der Fahrbahn abgekommen, in einem Graben gelandet und dort gut einhundert Meter entlanggeschliddert. Am Ende des Grabens geht es hoch wie bei einer Rampe. Dort ist der Fahrer dann abgehoben, mehrere Meter durch die Luft geflogen und gegen eine Ampel geprallt.

...

 

In Hagen hat ein Mann nach dem Parken offenbar vergessen, die Handbremse anzuziehen. Als er wiederkam, lag sein Auto in der Volme.

Tja. (In Überschrift "rutscht" durch "rollt" ersetzt, da gegen Rutschen die Handbremse nutzlos gewesen wäre.)

 

In Arnsberg sind offenbar Laichgewässer in einem Naturschutzgebiet zerstört worden. Angler werfen der Stadt vor, eine im Auftrag der Stadt arbeitende Firma sei rücksichtlos vorgegangen.

 

Auf der B236 in Dortmund ging zeitweise nichts mehr, nachdem ein Autofahrer in gleich zwei Tunneln zwei Unfälle verursacht hatte.

Der erste Unfall ereignete sich am frühen Dienstnachmittag um kurz nach 14 Uhr im Tunnel Wambel, durch den die Bundesstraße 236 führt. Die Straße gehört zu den Hauptverkehrsachsen in Dortmund.

Nach Aussage der Polizei gab es auf der Fahrbahn in Richtung Schwerte einen Auffahrunfall. Details dazu sind noch nicht bekannt. Nur soviel: Der Unfallverursacher soll auf der B236 weitergefahren sein. Zweiter Unfall in gut sechs Kilometern Entfernung

Als der Unfallverursacher den Tunnel Berghofen in gut sechs Kilometer Entfernung erreichte, war er dort erneut an einem Unfall beteiligt. Dabei soll sich laut Polizei ein Auto überschlagen haben. Die B236 wurde gesperrt, Polizei- und Rettungswagen waren im Einsatz.

[...]

 

Ein Autofahrer hatte die Kontrolle über seinen Wagen verloren, fuhr über ein Feld und kam auf Bahngleisen zum Stehen.

 

Das Amtsgericht Bad Iburg hat einen 21-Jährigen wegen eines Brandes am Gymnasium Oesede wegen fahrlässiger Brandstiftung verurteilt. Bei dem Feuer war ein Schaden von rund einer Million Euro entstanden.

view more: next ›