this post was submitted on 08 Sep 2025
83 points (100.0% liked)

ich_iel

3907 readers
716 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ăś40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Dann halt Debian 13 auf dem Zuhausebediener neuinstallieren.

top 21 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] rumschlumpel@feddit.org 18 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

TBH hatte ich noch nie ein Problem mit Debian dist-upgrades, da lief immer alles rund. Passiert dir das echt so häufig? Kommt natürlich drauf an, was man so installiert hat und ob alles aus den Debian stable-Quellen kommt oder nicht ...

[–] ZonenRanslite@feddit.org 11 points 1 day ago (1 children)

Ich nehme meinen alten Homeserver inzwischen als Backupserver. Docker, welches noch drauf war, hat irgendwie das dist-upgrade zerschossen. War aber nicht weiter tragisch, da alle wichtigen Daten auf der HDD liegen. Somit habe ich jetzt ein sauberes Debian 13 installiert und die HDD einfach wieder gemountet, das Backup Script als Cronjob hinterlegt, fertsch.

Aber ja, viel rumgespiele hat schon einige Installationen zerschossen.

Aber ja, viel rumgespiele hat schon einige Installationen zerschossen.

Davon kann ich ein Lied singen.

[–] Successful_Try543@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Die einzigen Probleme, die ich damit bisher hatte, waren:

  • Speicher voll, da die Wurzel-Abteilung meines Heimservierers zu klein bemessen war
  • heruntergeladenes Paket kaputt, kann also nicht installiert werden und drölfzig abhängige Pakete können nicht konfiguriert werden.
[–] geizeskrank@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Zu zweitens: sowas wied in den Release Notes mitgeteilt, sofern alle Pakete aus den ĂĽblichen repositories stammen.
Von 12 zu 13 gab's auch ein zwei Dinge die nĂĽtzlich zu wissen waren.

[–] Successful_Try543@feddit.org 3 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

In den Release-Notes steht doch nicht drin, dass das DEB-Archiv, das ich heruntergeladen haben werde bei mir kaputt sein wird und nicht entpackt werden kann. Meistens reicht es aus, das Archiv zu löschen und neu herunterzuladen. Dann geht alles seinen gewünschten Gang.

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 8 points 1 day ago (2 children)

Schaut ĂĽberlegen von seinem ZwischenspeichyBS mit rollender Erleichterung auf

Was ist dieses dist-upgrade!? Ich kenne es nicht

[–] polle@feddit.org 2 points 14 hours ago (1 children)

Ich komm nicht drauf was zwischenspeichyBS sein soll.

[–] Hond@piefed.social 8 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Mir hats die Schreibtischobenumgebung von ZwischenspeichyBS nach einem Aufdatum vor zwei Wochen komplett zerlegt. Ich hatte zum Glück dank Schnapper ein Rückenauf. Da fällt mir ein ich könnte es jetzt mal wieder probieren.

[–] Klingenrenner@feddit.org 13 points 1 day ago (2 children)

Zangendeutsch im Informatikkontext ist schon wild

[–] Hond@piefed.social 9 points 1 day ago

Es hat geschmerzt beim verfassen und jetzt beim nochmaligen lesen auch.

Aber von ZwischenspeichyBS bin ich doch sehr angetan. Da zieh ich doch echt meinen Hut vor Skwiwwe, Skriwwe, Schkwirr... Eichhörnchen.

[–] yetAnotherUser@discuss.tchncs.de 2 points 1 day ago (1 children)

Manch eine Informatikvorlesung ist leider so gestaltet.

Aua. Das ist ja genau so schlimm wie ein Aktives Verzeichnis Servierer, der auf Deutsch eingestellt ist. Na viel SpaĂź beim Fehlermeldung brillen.

[–] Successful_Try543@feddit.org 8 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Bisweilen reicht es aus, das heruntergeladene defekte Paket zu löschen und das Aufdatum neu anzustoßen. (Sofern der Fehler beim Entpacken des Pakets passiert)

[–] BlueKey@fedia.io 4 points 1 day ago (1 children)

Hatte schon mal dass das Upgrade Lib C zerschossen hat. Dann ist alles vorbei.

[–] FlowerFan@piefed.blahaj.zone 2 points 1 day ago (1 children)

Ist das ein Debian Problem, das ich zu Silberblau zum verstehen bin?

[–] ZonenRanslite@feddit.org 1 points 1 day ago (1 children)

Es war ein Problem mit Docker.

Schon ironisch, Docker (container) sind der Grund, dass mein Fedora Silberblau so problemlos läuft und der Grund, wieso sich dein Debian selber erhängt.

Das ist ein Zeichen vom Universum, dass du Fedora Atomic ausprobieren sollst !